Kurs „In Bewegung bleiben“ – jetzt anmelden

Der beliebte Kurs „In Bewegung bleiben“ mit Hannelore Hübner beginnt am 16.09.2025 um 10.00 Uhr. Er richtet sich an Jungrentner und alle die im „Alter“ Lust auf Bewegung haben. Hannelore spricht mit ihrem Angebot  Männer und Frauen ab 60 Jahren an. Mit gezielten Übungen werden die Muskulatur gestärkt sowie Beweglichkeit und Koordination gefördert. Eine Anmeldung für das kostenpflichtige Angebot bei Susanne Szeder unter tus-kurse@tus-soergenloch.de ist erforderlich. Für die 8 x 60 Minuten zahlen Mitglieder des TuS Sörgenloch  24,-€ Teilnehmergebühr und Nichtmitglieder zahlen 32,-€. Bitte meldet euch bis zum 13.09.  an, danach erhaltet ihr eine Anmeldebestätigung und eine Zahlungsaufforderung.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen

Ohnsorge zweifacher Vereinsmeister

Bei den Tischtennis Vereinsmeisterschaften 2025 der TTSG Sörgenloch/Zornheim siegte Axel Ohnsorge sowohl im Einzel als auch im Doppel.

Abteilungsleiter Jörg Hönig begrüßte zu früher Stunde 33 Teilnehmer in der Halle in Sörgenloch, die höchste Teilnehmerzahl in der Geschichte der TTSG.

In der Vorrunde spielte man in 8 Gruppen Jeder gegen Jeden, so dass jeder Teilnehmer, ob jung oder alt, unerfahren oder favorisiert, mindestens drei Spiele machen konnte, bis sich dann letztendlich doch die höherklassigen Spieler für das Achtelfinale durchsetzen konnten.

Im Halbfinale siegte Tobias Bühner in einem spannenden Spiel mit 3:2 Sätzen gegen Luca Michel und Axel Ohnsorge bezwang Martin Kohler von der 2. Mannschaft mit 3:1.

In einem spannenden und hochklassigen Endspiel gewann dann Axel Ohnsorge mit 3:2 gegen Tobias Bühner.

Die Spiele im Doppel wurden dann im Doppel K.O. – System ausgetragen, so dass am Ende zwei Doppel Vereinsmeister gekrönt werden konnten.

Im Endspiel der Hauptrunde siegten dann Axel Ohnsorge / Joschka Guth gegen Linus Schwickerath / Tobias Bühner mit 3:1 und Axel Ohnsorge konnte sich den zweiten Titel an diesem Tag sichern.

Im Endspiel der Trostrunde gewannen Lars Hönig / Martin Kohler gegen Torsten Seibert /Marc Gerlach mit 3:0.

Die gelungene Veranstaltung endete am späten Nachmittag mit der Pokalübergabe an Axel Ohnsorge und einem geselligen Grillen für alle Teilnehmer.

 

Neue Sportkurse starten nach den Sommerferien

Nach den Sommerferien starten die neuen Kurse beim TuS Sörgenloch. Im einzelnen sind dies:

Fit mit Claudia
Da Ines zur Zeit aus beruflichen Gründen den Kurs im Moment nicht weiterführen kann, haben wir Ersatz besorgt und die erfahrene Pilatestrainerin Claudia Korn für den Kurs gewinnen können. Claudia kombiniert in diesem abwechslungsreichen Fitnesskurs effektive Kräftigungsübungen mit gezielten Koordinations- und Stabilisierungseinheiten. Sie spricht Männer und Frauen gleichermaßen an und legt mit funktionellen Übungen Wert auf eine Stärkung des gesamten Körpers.

Die 8 Übungseinheit zu je 60 Minuten starten am 18.08.2025 um 19.30 Uhr und kosten für Mitglieder 35,-€ und für Nichtmitglieder des TuS Sörgenloch 50,-€. Anmeldungen bis zum 13.08.2025 an Susanne Szeder unter tus-kurse@tus-soergenloch.de

Yoga mit Kerstin
Mittwochs unterrichtet Kerstin von Yogasalat verschiedene Yogaeinheiten:
Yoga auf dem Stuhl ist ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Anfänger im Yoga und für alle, die viel sitzen, sei es im Büro oder im Alltag, aber auch für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, die die herkömmlichen Übungen aufgrund ihrer Bewegungseinschränkung nicht ausführen oder nicht auf dem Boden sitzen können. Der Stuhl wird unterstützend mit in die Yoga Praxis mit einbezogen. Durch sanfte und effektive Übungen werden Körper und Beweglichkeit gestärkt.
Der beliebte Kurs beginnt am 03.09.2025 um 15.30 Uhr und kostet für 12 Übungseinheiten zu je 60 Minuten 78,- € für Mitglieder und 102,- € für Nichtmitglieder des TuS Sörgenloch. Anmeldungen bis zum 13.08.2025 an Susanne Szeder unter tus-kurse@tus-soergenloch.de
Hatha-Yoga:
In diesem Kurs wird das klassische Yoga, das sich auf die Balance von Körper und Geist konzentriert mit Kerstins Erfahrung als Physiotherapeutin und Achtsamkeitstrainerin kombiniert und bietet ein abwechslungsreiches und ganzheitliches Übungsprogramm für Körper und Geist, in das auch einige Übungen aus dem Vinyasa Yoga mit einfließen. Abwechslungsreiche Stunden sorgen für eine Verbesserung der Flexibilität, der Körperwahrnehmung und eine tiefe Entspannung. Am 03.09.2025 beginnt Kurs 1 um 17.00 Uhr, dauert 90 Minuten und Kurs 2 beginnt um 18.45. Für die 12 Übungseinheiten zu je 90 Minuten zahlen Mitglieder des TuS 114,-€ und Nichtmitglieder des TuS 144,- €. Für diese beiden Hatha-Yoga-Kurse gibt es noch Restplätze.

Zumba mit Aileen
Das Tanz-Fitnessprogramm zu fetziger Musik fördert die Ausdauer und die Herz-Kreislauf-Fitness und macht einfach nur Spaß. Aileen feilt schon an den Tanzschritten für den neuen Zumbakurs, der am 21.08. um 20.00 Uhr beginnt. Der Kurs mit 12 fetzigen Übungsstunden mit je 60 Minuten kostet für Mitglieder des TuS 48,-€ und für Nichtmitglieder 72,-€. Anmeldungen bis zum 13.08.2025 an Susanne Szeder unter tus-kurse@tus-soergenloch.de

Yoga mit Romana
Am Freitag unterrichtet die Yogalehrerin Romana Stanic Yoga in Sörgenloch. Sie unterrichtet Hatha-Yoga – sanft, bei dem der Fokus auf der liebevollen Achtsamkeit im Üben und das Einlassen auf das innere Erleben liegt. In der Anfangssammlung wird Aufmerksamkeit von außen nach innen geführt. Während der Körperarbeit wird durch die Konzentration auf die Körperwahrnehmung und den Atem der Geist immer mehr in die Stille geführt. Dadurch entsteht Entspannung und Gelassenheit, die mit in den Alltag genommen wird. Der Kurs endet mit einer Tiefenentspannung.
Romanas Kurs beginnt am 22.08.2025 um 9.25 bis 10.55. Der Kurs mit 12 Übungseinheiten zu je 90 Minuten kostet für Mitglieder des TuS 114,-€ und Nichtmitglieder des TuS 144,- € .

Anmeldungen für alle Kurse bis zum 13.08.2025 an Susanne Szeder unter tus-kurse@tus-soergenloch.de. Nach Anmeldeschluss erhaltet ihr eine Bestätigung und die Aufforderung den Kursbeitrag zu überweisen.

Frank Schmitt von der TTSG Sörgenloch wird Europameister

Bei den 17. Tischtennis Europameisterschaften der Senioren wurde unser Spieler Frank Schmitt zusammen mit seinem Partner Peter Lattek sensationell Doppel Europameister bei den Ü65 Herren.

Bei diesem Turnier in Novi Sad in Serbien nahmen am Fronleichnamswochende 2500 Aktive aus ganz Europa teil.

Und unserem Spieler Frank Schmitt gelang der große Erfolg: Europameister im Doppel!

In deinem spannenden Fünfsatzendspiel besiegt Frank Schmitt mit seinem Partner Peter Lattek das französische Doppel Michel Herbert/Patrick Virely mit 7:11, 13:11, 11:7, 6:11 und 11:9.

Von dem Matchball und dem Gewinn der Meisterschaft gibt es sogar ein Video.

 

Radler- und Wanderertreff der Sörgenlocher Vereine

Für alle Radler, Wanderer und Spaziergänger, die auf ihrem Weg eine Pause brauchen und für alle, die einfach mal so vorbeikommen möchten: Es gibt in diesem Jahr wieder den beliebten Radlertreff der Sörgenlocher Vereine mit Kaffee und leckeren Kuchen, kühlen Getränken und kleinen Speisen. In Sörgenloch vor der Sporthalle direkt am Radweg erwarten euch die Vereine in der Zeit von 12.00-17.00 Uhr an folgenden Sonntagen:

22. Juni – TuS mit KidsClub und Hexen
29. Juni – Kerbejugend
06. Juli –  Musikverein
20. Juli – TuS mit KidsClub und Hexen
27. Juli – TuS- Männergymnastik
10. August – Landfrauen
24. August – Bürgerverein
31. August – Bürgerverein

Auf Ihr und Euer Kommen freuen sich die Sörgenlocher Vereine

Zauberhafter Auftakt: Eröffnungsfeier des Sörgenlocher Wichtelwegs begeistert Groß und Klein

Was als liebevolle Idee begann, den Ort mit Fantasie, Kreativität und einem Hauch Magie zu bereichern, wurde am Sonntag dem 18. Mai 2025, mit einer fröhlichen Feier zum Leben erweckt. Die Eröffnungsfeier des Wichtelwegs vom TUS Sörgenloch/ Kids Club lockte zahlreiche große und kleine Besucher nach Sörgenloch.
Den festlichen Startschuss gab eine kleine Eröffnungsrede am Hexenhäuschen, begleitet von einem ganz besonderen Highlight für die kleinen Gäste: Köstliches Eis und ein magischer Wichtelzauber brachten die Kinderaugen zum Leuchten.

Danach durften die Besucher eigenständig den gut ausgeschilderten Wichtelweg erkunden. Der neue Kinderwanderweg führt durch Natur und Weinberge und ist gesäumt von fast 50 fantasievoll gestalteten Wichtelbehausungen. Jedes einzelne Haus ist ein liebevoll gestaltetes Unikat, erschaffen von engagierten Sörgenlocher Familien, Einzelpersonen und Vereinen. Wer eine Pause einlegen wollte, wurde in den Sörgenlocher Weinbergen mit herrlicher Aussicht, kleinen Snacks und erfrischenden Getränken verwöhnt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände, die durch vielfältige Unterstützung zum Gelingen dieses wirklich tollen Tages beigetragen haben. Zum Abschluss hatten alle Gäste die Möglichkeit, sich in einer Gästebuchwimpelkette zu verewigen. Eine kreative Erinnerung an eine rundum gelungene Eröffnungsfeier.

Der Wichtelweg kann nun bis November besucht und bestaunt werden, denn zur Weihnachtszeit ziehen die Wichtel wieder zu ihren Familien und sorgen dort für eine  unvergessliche Adventszeit. Ab dem Hexenhäuschen (Gutenbergstraße Ecke Bleidesheimer Weg und Dörrgasse) könnt ihr einfach den Hinweisschildern folgen und nach den Wichtelbehausungen Ausschau halten. Der Weg ist auch für Kinderwagen oder Ausflüge mit dem Bollerwagen geeignet. Unterwegs gibt es bei der Wichtelschmiede (Weinbergshäuschen) die Möglichkeit für ein Picknick.
Ein kleiner Hinweis für alle Besucherinnen und Besucher: Damit die Wichtel ihre Magie behalten, sollen ihre liebevoll gestalteten Häuser nicht angefasst oder mitgenommen werden.

Ein Besuch lohnt sich – lasst euch vom Sörgenlocher Wichtelweg verzaubern!

Noch Restplätze für Kurse zu vergeben

Für die Yogakurse mit Kerstin Emonts von Yogasalat sind noch Restplätze zu vergeben:
Mittwochs, Yoga auf dem Stuhl, für alle, die sich nicht mehr zutrauen die Übungen auf dem Boden / der Matte durchzuführen, ist dies ein wunderbares Angebot um die Koordination zu schulen. Der Stuhl wird unterstützend mit in die Yoga Praxis einbezogen. Durch die Übungen im Sitzen auf dem Stuhl oder im Stehen auf der Matte können die Beweglichkeit und der Gleichgewichtssinn verbessert werden. Der Spaß und auch die Entspannung kommen natürlich nicht zu kurz. Der Kurs beginnt am 07.05.2025 um 15.30 Uhr, umfasst 10 Einheiten zu je 60 Minuten und ist kostenpflichtig. Am Freitag, 09.05.startet vormittags ab 9.30 Uhr ein neuer kostenpflichtiger Kurs „Hatha Yoga“ mit einem abwechslungsreichem und ganzheitlichem Übungsprogramm für Körper und Geist, in das auch einige Übungen aus dem Vinyasa Yoga und Kerstins Physiopraxis mit einfließen. Für alle Yogakurse gilt: bitte ganz schnell unter tus-kurse@tus-soergenloch.de anmelden. 

Frühjahrsputz rund um die Horst-Schlager-Halle

Am 10.05.25 ab 09:30 Uhr  wollen wir unseren Mehrgenerationensportplatz fit für die neue Saison machen. Wir suchen noch Mitstreiter und laden Euch herzlich ein zu:
* Arbeiten im Außenbereich
* Unkraut rund um die Halle und bei den Sportgeräten entfernen
* Beachvolleyballfeld für die Saison herrichten
* Hang zur Feuerwehr vom Laub befreien
* Vordach und betonierte Flächen reinigen
Benötigte Werkzeuge:
* Bringt bitte feste Arbeitshandschuhe mit.
* Falls vorhanden könnt ihr auch einen Rechen, Laubbesen,
Harke, Eimer und Schubkarre mitbringen.
Zum Mittag gibt es einen kleinen Imbiss für alle freiwilligen Helfer.
Anmeldung:
Wir freuen uns über jede helfende Hand,  Anmeldung bitte bis zum 07.05.2025 unter:

https://standeinteilung.de/event/2T20250RF4o1gfV

Alternativ könnt ihr Euch via E-Mail unter info@tus-soergenloch.de  oder natürlich bei einem Vorstandsmitglied persönlich anmelden.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag mit Euch

Euer Vorstand

Nach den Osterferien starten die neuen Kurse beim TuS Sörgenloch:
Das neue Kursprogramm steht fest und ihr könnt euch für die gewünschten Kurse anmelden, ihr bekommt nach dem Anmeldeschluss eine Anmeldebestätigung und eine Zahlungsaufforderung wenn ihr einen Kursplatz bekommen habt, denn bei manchen Kursen ist die Anzahl der Kursplätze begrenzt.

Fit mit Ines
Immer wieder montags in der Zeit von 19:30-20:30 Uhr bringt Ines euch, egal ob Frau oder Mann, mit einer vielfältigen Mischung abwechslungsreicher Übungen für einen kräftigen und beweglichen Körper auf Trab. Los geht es am Montag, 28.04.2025 um 19:30 Uhr in der Horst-Schlager-Halle. Der Kurs ist kostenpflichtig und kostet für 5 Kursstunden zu je 60 Minuten für Mitglieder des TuS Sörgenloch 20,-€ und für Nichtmitglieder 30,-€. Anmeldungen bitte bis zum 26.04.2025 an: tus-kurse@tus-soergenloch.de .

Zumba mit Aileen
Wir haben eine neue Zumbatrainerin gefunden! Das freut mich sehr, denn ihr hattet alle viel Spaß beim Zumba. Aileen Klein wird euch als erfahrene Zumbainstructorin mit ausgefallenen Schritten zu fetziger Musik ein ordentliches Tanz-Workout bieten, das den Spaß garantiert. Es geht los am Donnerstag, 08.05.2025, 20.00.-21.00 Uhr. Der Kurs beginnt beinhaltet 6 Einheiten zu je 60 Minuten und kostet 20,-€ für Mitglieder des TuS / 30,-€ für Nichtmitglieder. Anmeldungen bitte bis zum 04.05.2025 an: tus-kurse@tus-soergenloch.de .

Yoga mit Kerstin von Yogasalat
Kerstin ist ausgebildete Physiotherapeutin mit Zusatzausbildungen u.a. in Yoga und Achtsamkeit und gibt seit vielen Jahren Kurse für Männer und Frauen. Die verschiedenen Kurse finden mittwochs ab dem 07.05.2025 und auch freitags ab dem 09.05.2025 statt:
Stuhl Yoga, Mittwoch,15.30 – 16.30 Uhr Stuhl Yoga ist eine Form des vielfältigen Yoga Angebots und ist ideal für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, die die herkömmlichen Übungen aufgrund ihrer Bewegungseinschränkung nicht ausführen oder nicht auf dem Boden sitzen können. Der Stuhl wird unterstützend mit in die Yoga Praxis mit einbezogen. Durch die Übungen im Sitzen auf dem Stuhl oder im Stehen auf der Matte können die Beweglichkeit und der Gleichgewichtssinn verbessert werden. Die 10 Übungseinheiten zu je 60 Minuten kosten 65,-€ für Mitglieder und 85,-€ für Nichtmitglieder des TuS.
Beim
Hatha Yoga praktiziert Kerstin mittwochs in der Zeit von 17.00 – 18.30 Uhr (Kurs 1) und zusätzlich von 18.45 – 20.15 Uhr (Kurs 2) sowie freitags ab dem 09.05.2025 in der Zeit von 9.25 – 10.55 Uhr (Kurs 3) mit euch ein abwechslungsreiches und ganzheitliches Übungsprogramm für Körper und Geist, in das auch einige Übungen aus dem Vinyasa Yoga und ihrer Physiopraxis mit einfließen. Diese 10 Übungseinheiten zu je 90 Minuten je Kurs kosten 95,-€ für Mitglieder und 120,-€ für Nichtmitglieder des TuS.
Für alle Yogakurse gilt: bitte bis zum 0
4.05.2025 unter tus-kurse@tus-soergenloch.de anmelden.

Tanzen mit Ute
Ute tanzt wieder einmal im Monat donnerstags ab dem 05.06.2025 (danach 1 Donnerstag pro Monat: 03.07., 21.08., 18.09., 30.10.) in der Zeit von 16.00-17.00 Uhr. Dieses Angebot von Ute Grau-Wäschenbach hat die Teilnehmer so begeistert, dass wir Ute zu einem weiteren Kurs bewegen konnten. Ute wendet sich an Menschen jeden Alters. Ihre Tänze enthalten Teile von Volkstänzen, Gesellschaftstänzen und anderen Tanzformen aus aller Welt und werden nicht mit einem festen Partner, sondern gemeinsam in der Gruppe in einer Reihe oder im Kreis getanzt. Der Kurs umfasst fünf Termine zu je 60 Minuten und kostet für Mitglieder 25,-€ und für Nichtmitglieder 30,-€. Bitte bis zum 01.06.2025 unter tus-kurse@tus-soergenloch.de anmelden.

Das Organisatorische zum Schluss:
Für die genannten Kurse ist eine Anmeldung erforderlich. Nach Anmeldeschluss werdet ihr über alles Weitere (Veranstaltungsort, was ist ggf. mitzubringen, wohin soll das Geld überwiesen werden) informiert. Einige Kurse können nur für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmenden angeboten werden, hier gilt die Reihenfolge der Anmeldung, es gibt eine
Nachrückerliste. Bitte den Anmeldeschluss beachten.
Anmeldungen bitte an Susanne Szeder unter: tus-kurse@tus-soergenloch.de

Bericht Mitgliederversammlung

Als der Vorsitzende Thorsten Wettig die diesjährige Mitgliederversammlung eröffnete, war das Sportheim bis zum letzten Platz gefüllt. Im Anschluss an das Gedenken an die seit der letzten Generalversammlung verstorbenen Mitglieder wurde Thorsten Wettig durch Herrn Magnus Schneider vom Landessportbund für 25 Jahre als Vorsitzender des TuS Sörgenloch mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Auch Bernd Simon ließ es sich als Weggefährte nicht nehmen, einen kurzen Rückblick auf die aktive Fußballlaufbahn des Geehrten zu geben. Danach wurden langjährige anwesende Mitglieder geehrt: Heidrun Scholles für 50 Jahre und Ingo Bender, Ursula und Frieder März und Susanne Szeder für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft. Nach kurzem Bericht über die sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten des Vereins im zurückliegenden Jahr folgte der Kassenbericht des Kassierers und die Entlastung des Vorstandes durch die Versammlung. Die Wahl des neuen Vorstandes ergab folgendes Ergebnis: drei gleichberechtigte Vorsitzende: Thorsten Wettig, Ingo Bender, Franz Reischauer, 1. Kassierer: Dieter Schambach, 2. Kassierer: Nils Haustein, Schriftführerin: Sabine Schambach, Jugendwartin: Sigi Vollmer, Pressewartin: Susanne Szeder, Beisitzer: Sarah Berz, Katja Brunsch, Mathias Reinig und Marc Schwetje. Nach vielen Jahren als Beisitzer stand Pascal Sieben leider nicht mehr zur Wahl und wurde von Thorsten Wettig mit dankenden Worten verabschiedet. Als Kassenprüfer für das Jahr 2024 wurden Frieder März und Reiko Schlager von der Versammlung bestimmt. Nach einem Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen in 2025 ging die Versammlung zum gemütlichen Teil über.

 

ein vielseitiger Turn- und Sportverein in Rheinhessen