Alle Beiträge von TuS Soergenloch SZ

Nach den Osterferien starten die neuen Kurse beim TuS Sörgenloch:
Das neue Kursprogramm steht fest und ihr könnt euch für die gewünschten Kurse anmelden, ihr bekommt nach dem Anmeldeschluss eine Anmeldebestätigung und eine Zahlungsaufforderung wenn ihr einen Kursplatz bekommen habt, denn bei manchen Kursen ist die Anzahl der Kursplätze begrenzt.

Fit mit Ines
Immer wieder montags in der Zeit von 19:30-20:30 Uhr bringt Ines euch, egal ob Frau oder Mann, mit einer vielfältigen Mischung abwechslungsreicher Übungen für einen kräftigen und beweglichen Körper auf Trab. Los geht es am Montag, 28.04.2025 um 19:30 Uhr in der Horst-Schlager-Halle. Der Kurs ist kostenpflichtig und kostet für 5 Kursstunden zu je 60 Minuten für Mitglieder des TuS Sörgenloch 20,-€ und für Nichtmitglieder 30,-€. Anmeldungen bitte bis zum 26.04.2025 an: tus-kurse@tus-soergenloch.de .

Zumba mit Aileen
Wir haben eine neue Zumbatrainerin gefunden! Das freut mich sehr, denn ihr hattet alle viel Spaß beim Zumba. Aileen Klein wird euch als erfahrene Zumbainstructorin mit ausgefallenen Schritten zu fetziger Musik ein ordentliches Tanz-Workout bieten, das den Spaß garantiert. Es geht los am Donnerstag, 08.05.2025, 20.00.-21.00 Uhr. Der Kurs beginnt beinhaltet 6 Einheiten zu je 60 Minuten und kostet 20,-€ für Mitglieder des TuS / 30,-€ für Nichtmitglieder. Anmeldungen bitte bis zum 04.05.2025 an: tus-kurse@tus-soergenloch.de .

Yoga mit Kerstin von Yogasalat
Kerstin ist ausgebildete Physiotherapeutin mit Zusatzausbildungen u.a. in Yoga und Achtsamkeit und gibt seit vielen Jahren Kurse für Männer und Frauen. Die verschiedenen Kurse finden mittwochs ab dem 07.05.2025 und auch freitags ab dem 09.05.2025 statt:
Stuhl Yoga, Mittwoch,15.30 – 16.30 Uhr Stuhl Yoga ist eine Form des vielfältigen Yoga Angebots und ist ideal für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, die die herkömmlichen Übungen aufgrund ihrer Bewegungseinschränkung nicht ausführen oder nicht auf dem Boden sitzen können. Der Stuhl wird unterstützend mit in die Yoga Praxis mit einbezogen. Durch die Übungen im Sitzen auf dem Stuhl oder im Stehen auf der Matte können die Beweglichkeit und der Gleichgewichtssinn verbessert werden. Die 10 Übungseinheiten zu je 60 Minuten kosten 65,-€ für Mitglieder und 85,-€ für Nichtmitglieder des TuS.
Beim
Hatha Yoga praktiziert Kerstin mittwochs in der Zeit von 17.00 – 18.30 Uhr (Kurs 1) und zusätzlich von 18.45 – 20.15 Uhr (Kurs 2) sowie freitags ab dem 09.05.2025 in der Zeit von 9.25 – 10.55 Uhr (Kurs 3) mit euch ein abwechslungsreiches und ganzheitliches Übungsprogramm für Körper und Geist, in das auch einige Übungen aus dem Vinyasa Yoga und ihrer Physiopraxis mit einfließen. Diese 10 Übungseinheiten zu je 90 Minuten je Kurs kosten 95,-€ für Mitglieder und 120,-€ für Nichtmitglieder des TuS.
Für alle Yogakurse gilt: bitte bis zum 0
4.05.2025 unter tus-kurse@tus-soergenloch.de anmelden.

Tanzen mit Ute
Ute tanzt wieder einmal im Monat donnerstags ab dem 05.06.2025 (danach 1 Donnerstag pro Monat: 03.07., 21.08., 18.09., 30.10.) in der Zeit von 16.00-17.00 Uhr. Dieses Angebot von Ute Grau-Wäschenbach hat die Teilnehmer so begeistert, dass wir Ute zu einem weiteren Kurs bewegen konnten. Ute wendet sich an Menschen jeden Alters. Ihre Tänze enthalten Teile von Volkstänzen, Gesellschaftstänzen und anderen Tanzformen aus aller Welt und werden nicht mit einem festen Partner, sondern gemeinsam in der Gruppe in einer Reihe oder im Kreis getanzt. Der Kurs umfasst fünf Termine zu je 60 Minuten und kostet für Mitglieder 25,-€ und für Nichtmitglieder 30,-€. Bitte bis zum 01.06.2025 unter tus-kurse@tus-soergenloch.de anmelden.

Das Organisatorische zum Schluss:
Für die genannten Kurse ist eine Anmeldung erforderlich. Nach Anmeldeschluss werdet ihr über alles Weitere (Veranstaltungsort, was ist ggf. mitzubringen, wohin soll das Geld überwiesen werden) informiert. Einige Kurse können nur für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmenden angeboten werden, hier gilt die Reihenfolge der Anmeldung, es gibt eine
Nachrückerliste. Bitte den Anmeldeschluss beachten.
Anmeldungen bitte an Susanne Szeder unter: tus-kurse@tus-soergenloch.de

Bericht Mitgliederversammlung

Als der Vorsitzende Thorsten Wettig die diesjährige Mitgliederversammlung eröffnete, war das Sportheim bis zum letzten Platz gefüllt. Im Anschluss an das Gedenken an die seit der letzten Generalversammlung verstorbenen Mitglieder wurde Thorsten Wettig durch Herrn Magnus Schneider vom Landessportbund für 25 Jahre als Vorsitzender des TuS Sörgenloch mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Auch Bernd Simon ließ es sich als Weggefährte nicht nehmen, einen kurzen Rückblick auf die aktive Fußballlaufbahn des Geehrten zu geben. Danach wurden langjährige anwesende Mitglieder geehrt: Heidrun Scholles für 50 Jahre und Ingo Bender, Ursula und Frieder März und Susanne Szeder für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft. Nach kurzem Bericht über die sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten des Vereins im zurückliegenden Jahr folgte der Kassenbericht des Kassierers und die Entlastung des Vorstandes durch die Versammlung. Die Wahl des neuen Vorstandes ergab folgendes Ergebnis: drei gleichberechtigte Vorsitzende: Thorsten Wettig, Ingo Bender, Franz Reischauer, 1. Kassierer: Dieter Schambach, 2. Kassierer: Nils Haustein, Schriftführerin: Sabine Schambach, Jugendwartin: Sigi Vollmer, Pressewartin: Susanne Szeder, Beisitzer: Sarah Berz, Katja Brunsch, Mathias Reinig und Marc Schwetje. Nach vielen Jahren als Beisitzer stand Pascal Sieben leider nicht mehr zur Wahl und wurde von Thorsten Wettig mit dankenden Worten verabschiedet. Als Kassenprüfer für das Jahr 2024 wurden Frieder März und Reiko Schlager von der Versammlung bestimmt. Nach einem Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen in 2025 ging die Versammlung zum gemütlichen Teil über.

 

Nationalsozialismus im Selztal: Die Novemberpogrome im Raum Nieder-Olm

Anlässlich des Tages zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.1 organisiert der TuS Sörgenloch einen Vortragsabend mit dem Titel „Nationalsozialismus im Selztal“. Der Historiker Christian Müller beleuchtet
die regionalen Aspekte rund um die Novemberpogrome 1938 mit Fokus auf das Selztal um die Verbandsgemeinde Nieder-Olm. Müller berichtet über die Entwicklung jüdischen Lebens in den Ortschaften rund um Sörgenloch zwischen 1933 und 1938, Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie Verbindungslinien zwischen einzelnen Tatorten,  zum Beispiel wie die sogenannten Rollkommandos den nationalsozialistischen Terror zusammen mit ortsansässigen Kräften organisierten. Der Vortrag stützt sich auf historische Dokumente, unter anderem aus Archivrecherchen, Spruchkammerakten und Nachkriegsprozessakten.

Christian Müller

Nach dem 60-minütigen Vortrag gibt es Gelegenheit für Fragen.
Die Veranstaltung  am 27.1.2025 beginnt um 19:30 Uhr im Gewölbekeller des Rathauses am Place de Ludes in Sörgenloch, Einlass 19:00 Uhr.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Winterwanderung des TuS Sörgenloch

Am Samstag, 18. Januar 2025 treffen sich alle Wanderfreunde um 13:00 Uhr an der Horst-Schlager-Halle. (Achtung, anderer Startpunkt!)
In diesem Jahr möchten wir rund um Sörgenloch wandern. Am Zielpunkt haben wir eine interessante Überraschung und natürlich einen kleinen Umtrunk mit heißen Getränken für Euch geplant. Wer nach der Pause den weiteren Weg zurück zum Sportheim nicht zu Fuß zurücklegen kann, hat die Möglichkeit mit dem Verpflegungsauto zurück zu fahren. Zum Abschluss wollen wir den Tag gemütlich mit heißer Kartoffelsuppe und belegten Broten im Sportheim ausklingen lassen. Hierzu sind ausdrücklich auch Nicht-Wanderer eingeladen.

Auf Ihr und Euer Kommen freut sich der Vorstand des TuS Sörgenloch

P.S: Bei Regen treffen wir uns um 13:00 Uhr direkt am Sportheim und lassen uns die Kartoffelsuppe ohne Wanderung schmecken!

Wir starten mit einem neuen Kursprogramm in das neue Jahr 2025

Es ist mittlerweile eine lieb gewordenen Tradition das neue Jahr mit einem neuen Kursangebot zu beginnen. So haben alle Sportler die Gelegenheit ihre guten Vorsätze gleich in die Tat umzusetzen und den Weihnachtsspeck abzutrainieren.
Wir haben einiges Neues  im Kursprogramm, das neben dem ständigen Angebot für die Mitglieder des TuS Sörgenloch als  ergänzendes und kostenpflichtiges Kursangebot, das nicht dauerhaft ist, auch Nichtmitgliedern offen steht und für das eine Anmeldung erforderlich ist.
Fit mit Ines: Montag, 13.01.2025, 19.30-20.30 Uhr. Mit abwechslungsreichen Übungen für alle wichtigen Muskelgruppen bringt unsere Kursleiterin Ines Männer und Frauen gleichermaßen auf Trab. Der Spaß und die Gemeinschaft kommen dabei natürlich nicht zu kurz. Der Kurs umfasst 10 Übungseinheiten zu je 60 Minuten und kostet 40,-€ für Mitglieder des TuS bzw. 60,-€ für Nichtmitglieder. Bitte bis 08.01.2025 anmelden.
Zumba mit Natascha: Donnerstag, 06.02.2025, 20.00.-21.00 Uhr. Fetzige Musik und ausgefeilte Tanzschritte erwarten euch in der Zumbastunde mit der neuen Kursleiterin Natascha. Mit zum Programm gehört natürlich eine große Portion Spaß und dass ihr ordentlich aus der Puste kommen werdet. Der Kurs beginnt am 06.02.2025 und beinhaltet 5 Einheiten zu je 60 Minuten und kostet 20,-€ für Mitglieder des TuS / 30,-€ für Nichtmitglieder. Bitte bis 02.02.2025 anmelden.
Kombiticket: Wer beide Kurse (Fit mit Ines und Zumba mit Natascha) besuchen möchte, zahlt für beide Kurse 5,-€ weniger, das Angebot gilt auch für Nichtmitglieder.
Yoga mit Kerstin von Yogasalat: Kerstin ist ausgebildete Physiotherapeutin mit Zusatzausbildungen u.a. in Yoga und Achtsamkeit und gibt seit vielen Jahren Kurse für Männer und Frauen.
NEU: Stuhl Yoga: Mittwoch, 08.01.2025 15.30 – 16.30 Uhr
Stuhl Yoga ist eine Form des vielfältigen Yoga Angebots, bietet ein abwechslungsreiches und ganzheitliches Übungsprogramm für Körper und Geist und ist ideal für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, die die herkömmlichen Übungen aufgrund ihrer Bewegungseinschränkung nicht ausführen oder nicht auf dem Boden sitzen können. Der Stuhl wird unterstützend mit in die Yoga Praxis mit einbezogen. Durch die Übungen im Sitzen auf dem Stuhl oder im Stehen auf der Matte können die Beweglichkeit und der Gleichgewichtssinn verbessert werden. Keine Angst, dies ist keine „Yoga-Sparversion“, sondern ein vollwertiges Angebot mit dem Hilfsmittel Stuhl.  Die 14 Übungseinheiten zu je 60 Minuten kosten 85,-€ für Mitglieder und 105,-€ für Nichtmitglieder des TuS.

 

Yoga mit Kerstin und Isabel: Freitag, 10.01.2025, 9.30 – 11.00 Uhr. Da Isabel, die den Yogakurs am Freitag anleitet, Yoga im Ursprungsland kennenlernen möchte, unterstützt Kerstin sie während ihrer Abwesenheit, danach geht’s mit Isabel weiter. Die 11 Übungseinheiten zu je 90 Minuten kosten 99,-€ für Mitglieder und 121,-€ für Nichtmitglieder des TuS Sörgenloch.

Für alle Yogakurse gilt: bitte schnell anmelden, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Tanzen mit Ute: Donnertag, 30.01.2025 (danach 1 Donnerstag pro Monat), 16.00-17.00 Uhr. Dieses Angebot mit Ute Grau-Wäschenbach haben Einige bereits auf unserem Aktionstag „Vielfalt bewegt uns alle“ im Mai 2024 ausprobiert und waren so begeistert, dass wir Ute zu diesem Kurs bewegen konnten. Ute wendet
sich an Menschen jeden Alters. Ihre Tänze enthalten Teile von Volkstänzen, Gesellschaftstänzen und anderen Tanzformen aus aller Welt und werden nicht mit einem festen Partner, sondern gemeinsam in der Gruppe in einer Reihe oder im Kreis getanzt. Der Kurs umfasst fünf Termine zu je 60 Minuten und kostet
für Mitglieder 25,-€ und für Nichtmitglieder 30,-€. Bitte bis zum 26.01.2025 anmelden.
Das Organisatorische zum Schluss:
Für die genannten Kurse ist eine Anmeldung erforderlich. Nach Anmeldeschluss werdet ihr über alles Weitere (Veranstaltungsort, was ist ggf. mitzubringen, wohin soll das Geld überwiesen werden) informiert. Einige Kurse können nur für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmenden angeboten werden, hier gilt die Reihenfolge der Anmeldung, es gibt eine Nachrückerliste. Bitte den Anmeldeschluss beachten.
Anmeldungen bitte an Susanne Szeder unter: tus-kurse@tus-soergenloch.de 
Wir wünschen euch viel Spaß beim Sporttreiben und alles Gute für ein gesundes und sportliches Jahr 2025

Fahrrad Codier-Aktion

Fahrrad-Codieraktion in Sörgenloch
Wer sein Fahrrad vor Verlust schützen möchte, sollte es mit einem Code versehen, denn so kann es bei Diebstahl identifiziert werden. In Zusammenarbeit mit dem adfc Mainz-Bingen findet am Samstag, 26.10.2024 in der Zeit von 13 – 15 Uhr unter dem Vordach der Horst-Schlager-Halle (Turnhalle) eine Fahrrad-Codieraktion statt. Bitte mitbringen: Fahrrad, Kaufbeleg, Personalausweis, ausgefüllten Codierauftrag (doppelte Ausführung), 10,-€ für adfc-Mitglieder, 15,-€ für Nichtmitglieder des adfc. Weitere Informationen:
https://mainz-bingen.adfc.de/neuigkeit/fahrrad-codieraktionen-2024-vom-adfc-mainz-bingen

Neue Kurse für Groß und Klein starten nach den Sommerferien, jetzt anmelden!

Nach den Sommerferien starten die neuen Kurse beim TuS. Diese Kurse ergänzen das regelmäßige Sportangebot und stehen allen Interessierten, also auch Nichtmitgliedern des TuS offen. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben, die nach Anmeldung und vor Kursbeginn zu zahlen ist. Anmelden können sich Interessierte bis zum 26.08. bei Susanne Szeder unter der E-Mailadresse: tus-kurse@tus-soergenloch.de. Bei Kursen mit begrenzter Teilnehmerzahl, wie bspw. Yoga, zählt die Reihenfolge der Anmeldungen.
Fit mit Ines
Mit abwechslungsreichen Übungen für alle wichtigen Muskelgruppen bringt unsere Kursleiterin Ines Göres Männer und Frauen gleichermaßen auf Trab. Der Spaß und die Gemeinschaft kommen dabei natürlich nicht zu kurz. Der Kurs beginnt am 02.09.2024 um 19.30 Uhr in der Turnhalle des TuS und umfasst dieses Mal 12 Übungseinheiten zu je 60 Minuten und kostet 48,-€ für Mitglieder des TuS bzw.72,-€ für Nichtmitglieder. Anmeldungen bitte bis zum 26.08.2024 an: Tus-kurse@tus-soergenloch.de.
Zumba mit Kim
Fetzige Musik und ausgefeilte Tanzschritte erwarten euch in der Zumbastunde mit Kim Schneider. Mit zum Programm gehört natürlich eine große Portion Spaß und dass ihr ordentlich aus der Puste kommen werdet. Der Kurs beginnt am 29.08.2024 um 20.00 Uhr in der Turnhalle des TuS und beinhaltet 10 Einheit zu je 60 Minuten und kostet 40,-€ für Mitglieder des Tus / 60,-€ für Nichtmitglieder. Anmeldungen bitte bis zum 26.08.2024 an: Tus-kurse@tus-soergenloch.de.
Kombiticket
Wer beide Kurse (Fit mit Ines und Zumba mit Kim) besuchen möchte, zahlt für beide Kurse 5,-€ weniger, das Angebot gilt auch für Nichtmitglieder.
Yoga
Es gibt noch wenige Restplätze im Yogakurs am Mittwoch um 18:45 mit Kerstin Emonts. Dieser Kurs startet am 04.09.2024 um 18.45 Uhr und beinhaltet 11 Übungseinheiten zu je 90 Minuten und kostet 99,-€ für Mitglieder des TuS und 121,-€ für Nichtmitglieder. Kerstin ist ausgebildete Physiotherapeutin mit Zusatzausbildungen u.a, in Yoga und Achtsamkeitstraining. Anmeldungen bitte bis zum 26.08.2024 an: Tus-kurse@tus-soergenloch.de.
Ganz neu und für Kinder:
Ju-Jutsu
Der Kurs unter Anleitung von Frank Datz startet mit einer Schnupperstunde am Donnerstag, 12.09.2024 um 17.30 Uhr in der Sporthalle des TuS. In der Schnupperstunde wird Ju Jutsu als Selbstbehauptungs- und Verteidigungssport vorgestellt. Kinder im Alter von 10-15 Jahren sind herzlich willkommen, sich in diesen vielseitigen Sport einführen zu lassen. Es ist keine spezielle Sportkleidung notwendig. Für die Schnupperstunde ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung unter TuS-kurse@tus-soergenloch.de erforderlich, nach der Schnupperstunde können sich Interessierte gleich persönlich für den Kurs anmelden. Der Kurs umfasst 10 Übungseinheiten mit je 60 Minuten und kostet 25,-€ für Mitglieder des TuS und 30,-€ für Nichtmitglieder.

E1-Junioren der JSG Zornheim/Sörgenloch sind erneut Meister

Die E1-Junioren feiern nach der Meisterschaft im letzten Jahr, erneut die Meisterschaft, diesesmal in der 1.Kreisklasse Mainz.

Wir gratulieren der Mannschaft und den Trainern Michels, Weisert und Nauth. Die Meisterschaft führt die neue E1 in der nächsten Saison 2024/25 in die Kreisliga Mainz. Somit spielen wir erstmals seit sehr langer Zeit wieder in der höchsten Jugendklasse der E-Junioren in Rheinhessen.
(Foto und Text: Weber)

Winterwanderung

Winterwanderung

Am Samstag, 20. Januar 2024 treffen sich alle Wanderfreunde um 14:00 Uhr am Place de Ludes.
Vielleicht haben wir ja in diesem Jahr wieder so einen tollen Wintertag wie beim letzten Wandertag…  Wir möchten  rund um Sörgenloch wandern und am neuen Sörgenlocher Wingertshäuschen eine Pause mit heißen Getränken einlegen. Wer danach den weiteren Weg zurück zum Sportheim nicht zu Fuß zurücklegen kann, hat die Möglichkeit mit dem Verpflegungsauto zurück zu fahren.
Zum Abschluss wollen wir den Tag gemütlich mit heißer Kartoffelsuppe im Sportheim ausklingen lassen. Hierzu sind ausdrücklich auch Nicht-Wanderer eingeladen.

Auf Ihr und Euer Kommen freut sich der Vorstand des TuS Sörgenloch

Bei Regen treffen wir uns um 14:00 Uhr direkt am Sportheim und lassen uns die Kartoffelsuppe ohne Wanderung schmecken!

 

Jetzt anmelden für die neuen Kurse an Januar 2024

Ab jetzt könnt ihr euch für die neuen Kurse ab Januar 2024 anmelden: Diese sind im einzelnen:

YOGA
Die Kursleiterin Romana Stanic ist zertifizierte Yogalehrerin (BYV) und darf eine Teilnahmebestätigung ausstellen, die man zur Bezuschussung der Kosten bei der Krankenkasse einreichen kann. Aus diesem Grund ist die Anzahl der Teilnehmenden an diesen Präventionskursen begrenzt.
Hatha-Yoga: Yogapraxis für Menschen jeden Alters, mit und ohne Vorkenntnissen. Die Stunde erfrischt, gleicht Arbeitsbelastungen aus, hilft Beweglichkeit zu verbessern, Stress und Verspannungen abzubauen und neue Energie zu mobilisieren. Jede Einheit besteht aus Körper- und Atemübungen, Entspannung und Meditation.

Dienstag, 09.01.2024, 17.00-18.30 Uhr in der Turnhalle des Kindergartens

Dienstag, 09.01.2024, 18.45-20.15 Uhr in der Turnhalle des Kindergartens

Hatha-Yoga – sanft: Hier liegt der Fokus auf der liebevollen Achtsamkeit im Üben und das Einlassen auf das innere Erleben. In der Anfangssammlung wird Aufmerksamkeit von außen nach innen geführt. Während der Körperarbeit wird durch die Konzentration auf die Körperwahrnehmung und den Atem der Geist immer mehr in die Stille geführt. Dadurch entsteht Entspannung und Gelassenheit, die mit in den Alltag genommen wird. Der Kurs endet mit einer Tiefenentspannung.

Freitag, 12.01.2024, 9.30 – 11.00 Uhr in der Turnhalle der Horst-Schlager-Halle

Die genannten Yoga-Kurse beinhalten je 10 Übungseinheiten zu je 90 Minuten und kosten für Mitglieder des TuS Sörgenloch 90,- € und für Nichtmitglieder 110,-€

Fit mit Ines
 „Fit mit Ines“ geht in die nächste Runde: dieser Kurs wird von Männern und Frauen gleichermaßen gerne angenommen und bietet eine ausgewogene Mischung von Kräftigungs- und Konditionsübungen mit denen Ines die Teilnehmenden ordentlich fordern und gezielt die bekannten Problemzonen an Rücken und Bauch bearbeiten will. Los geht´s mit Ines am Montag, 08.01.2024 um 19.30 Uhr in der Horst-Schlager-Halle. Der Kurs beinhaltet 10 Kursstunden zu je 60 Minuten und kostet für Mitglieder des TuS 40,-€ und für Nichtmitglieder 60,-€.

Zumba
Mandy kann aus beruflichen Gründen leider keine Zumbastunden mehr anbieten, hat uns aber mit Kim Schneider einen ebenso qualifizierten Ersatz vermittelt. Kim ist zertifizierte Zumba Instructorin und wird den Kurs mit frischen Moves anleiten. Freut euch also auf ein abwechslungsreiches tänzerisches Work-Out zu fetziger Musikauswahl mit Kim. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 11.01.2024 um 20.00 Uhr in der Horst-Schlager-Halle, beinhaltet 10 Übungseinheiten zu je 60 Minuten und kostet für Mitglieder des TuS 40,-€ und für Nichtmitglieder 60,-€.

Achtung Kombikarte: Wer so richtig sportbegeistert ist und „Fit mit Ines“ und „Zumba mit Kim“ belegen möchte, spart mit der Kombikarte 10,-€, zahlt also für beide Kurse 70,-€ für Mitglieder, bzw. 110,-€ für Nichtmitglieder des TuS Sörgenloch. Bitte bei der Anmeldung angeben! Nach Anmeldung gebe ich euch die Kontonummer des TuS durch und ihr könnt den individuellen Betrag überweisen.

Anmeldungen für alle Kurse bitte bis zum 03.01.2024 an Susanne Szeder unter tus-kurse@tus-sörgenloch.de oder 06136 73 85 (ab 19.00 Uhr).

Der TuS wünscht euch entspannte Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes Jahr 2024