Archiv der Kategorie: Fußball

Walking Football beim TuS

Walking Football startet am Mittwoch, 16. Oktober um 19 Uhr auf dem Sportplatz in Sörgenloch.
Was ist das und wie geht das?
Walking Football ist Kicken ohne Rennen, aber mit Tore schießen. Bei uns wird es gespielt auf dem kleineren Spielfeld des Rasenplatzes in Sörgenloch, mit kleineren Toren und  knieschonenden Regeln.

Beim „Walking Football“ wird ausschließlich im Gehen gespielt, laufen ist untersagt. Zudem darf der Ball nur maximal in Hüfthöhe gespielt werden.
Macht genauso viel Spaß, ist aber für müde Knochen gesünder, also ideal für die, die für die „alten Herren“ zu alt oder nicht mehr fit genug sind.
Einfach vorbeikommen und mitmachen. Weitere Infos hat Heinz Lubojanski unter Telefon 0172 8043006

Obige Fotos sind vom Walking Football Spiel  TSG Heidesheim gegen die TSG Großwinternheim anlässlich unseres Aktionstages „Vielfalt bewegt uns alle“ vom 4.5.2024.

Wer sich die Regeln anschauen will, kann dies auf folgendem Video des Bayrischen Rundfunk anschauen:

E1-Junioren der JSG Zornheim/Sörgenloch sind erneut Meister

Die E1-Junioren feiern nach der Meisterschaft im letzten Jahr, erneut die Meisterschaft, diesesmal in der 1.Kreisklasse Mainz.

Wir gratulieren der Mannschaft und den Trainern Michels, Weisert und Nauth. Die Meisterschaft führt die neue E1 in der nächsten Saison 2024/25 in die Kreisliga Mainz. Somit spielen wir erstmals seit sehr langer Zeit wieder in der höchsten Jugendklasse der E-Junioren in Rheinhessen.
(Foto und Text: Weber)

E2-Junioren feiern 1. Meisterschaft

Bereits 3 Spieltage vor Saisonschluß machten die E2-Junioren der Jugensspielgemeinschaft JSG Zornheim/Sörgenloch ihre 1. Meisterschaft in der 2.Kreisklasse Mainz perfekt.

Die letzten beiden Spiele konnten dann auch noch gewonnen werden. 16 Siege, bei einem Unendschieden und einer Niederlage und einem Torverhältnis von 126:23 zeigen die tolle Leistung der jungen Kicker. Glückwunsch an alle Spieler und das Trainerteam Weisert, Nauth und Michels. Die kommende Saison soll dann eine Klasse höher genauso erfolgreich laufen.

Wir wünschen dafür viel Glück.

Bild und Bericht: Marcel Weber

Bambinis JSG Zornheim/Sörgenloch mit neuen Trikots

Die Jugendmannschaften legen langsam wieder los. Und das mit viel Spaß und vielen guten Ergebnissen an den letzten beiden Wochenenden.  Alle, Trainer, Betreuer, Eltern und Jugendleiter sind froh, dass wieder ein Stück weit Normalität in die sportl. Abläufe eingezogen ist. Hoffentlich bleibt es so.

Alle G-Junioren-Kicker (Jahrgänge 2015/2016) der JSG Zornheim/Sörgenloch konnten mit neuen Trikots für die kommende Spielzeit ausgestattet werden. Somit können die Kids bei Spielen und Turnieren in einem einheitlichen Dress der auftreten.

Fussball E-Jugend Vizemeister 2019/2020

In der 1.Kreisklasse Mainz standen unsere E-Junioren zum Abschluss der Hinrunde auf einem guten 2. Platz. Der Tabellenführer aus Essenheim war nur 3 Punkte weg und somit in Schlagdistanz.

Die Kicker um die Trainer Koch/Jung stellten die beste Offensive der Liga. Jung und Weber trafen in der Hinrunde allein 40 mal.

In der Rückrunde hätten der Tabellenführer und der Tabellendritte aus Zornheim noch nach Sörgenloch gemußt, was zum entscheidenden Vorteil im Kampf um die Meisterschaft geworden wäre.

Leider werden wir das jetzt nie erfahren, da der Verband die Rückrunde durch Corona abgebrochen hat

Zuhause auf ihrem Rasen zeigten die Jungs immer wieder ihre Klasse. In der Hinrunde wurden dort alle Spiele gewonnen.

Der Focus liegt nun aktuell auf der JSG Zornheim/Sörgenloch, einer starken Spielgemeinschaft mit 8 Mannschaften, an der wir viel Freude haben werden.

Platzordnung für den Mehrgenerationenplatz – gültig ab dem 16.07. 2020

Platzordnung für den

Mehrgenerationenplatz

Gültig ab dem 16.07. 2020

unter Berücksichtigung der 10. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz
1. Neben dieser Platzordnung behalten die auf der Schautafel aufgeführten Bestimmungen ihre Gültigkeit. Des Weiteren gilt die ebenfalls hier veröffentlichte Nutzungsordnung der Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm.
2. Der Zugang zum Mehrgenerationenplatz ist ausschließlich über den südlichen Haupteingang gestattet. Der Zugang über die Treppe sowie der nördliche Zugang sind gesperrt.
3. Bei der Nutzung des Mehrgenerationenplatzes sind die gebotenen Hygienevorschriften sowie die aktuell geltenden Bestimmungen zu Kontaktverbot und Mindestabstand einzuhalten. Fragen zu Hygienemaßnahmen sind an die E-Mail-Adresse hygienebeauftragte@tus-sörgenloch.de zu richten. Sonstige Fragen oder Anregungen können auf der E-Mail-Adresse info@tus-sörgenloch.de hinterlassen werden.
4. Für die einzelnen Sportgruppen des TuS Sörgenloch gelten separate Verhaltens- und Organisationsregelungen, die aus den Richtlinien der Sportfachverbände abgeleitet werden. Die aktuellen Fassungen der gruppenspezifischen Regelungen hängen im Schaukasten neben dem Eingang zur Sporthalle zur Einsicht aus.
5. Einzelne Spiel- und Sportflächen des Platzes können ganz oder teilweise gesperrt oder mit besonderen Nutzungsregeln versehen werden. Die Sperrungen und Sonderregeln werden optisch (z.B. durch Absperrband) und/oder durch Hinweisschilder kenntlich gemacht.
6. Die auf dem Platz befindlichen Geräte, insbesondere die Fitness-Geräte, werden nicht desinfiziert. Eine Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Für eine Reinigung durch die TuS-Gruppen wird entsprechendes Reinigungsmittel während der Übungsstunde zur Verfügung gestellt.
7. Die Gruppen des TuS haben während ihrer Übungsstunden Vorrang vor privaten Nutzern und entscheiden, ob sie parallel zu ihrer eigenen Tätigkeit die Aktivitäten weiterer Nutzer dulden. Kontaktsportarten (bspw. Fußball) sind nur bis zu einer Gesamtzahl von 30 Personen zugelassen. Sollten sich mehr als 30 Personen zusammenfinden, gelten die allgemeinen Abstandsregeln.
8. Eine Benutzung der Umkleidekabinen ist nicht möglich. Die Toiletten stehen den Gruppen in eingeschränktem Umfang zur Verfügung.
9. Die Vereinskneipe ist geschlossen. Sie kann auch nicht für Versammlungen und Sitzungen benutzt werden.
10. Das Einhalten der Regeln wird kontrolliert. Verstöße können zu Platzverweisen oder zur Schließung des Mehrgenerationenplatzes führen.
11. Die Bestimmungen der Platzordnung können sich jederzeit aufgrund gesetzlicher und behördlicher Anordnungen ändern. Die aktuell gültige Version findet sich hier bzw. im Schaukasten an der Sporthalle.

Der Vorstand

Platzordnung für Mehrgenerationenplatz

Gültig ab dem 18. Mai 2020 unter Berücksichtigung der 6. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz 

1. Der Mehrgenerationenplatz ist bis auf weiteres ausschließlich für organisierte Sportgruppen des TuS Sörgenloch geöffnet. Die TuS-Sportgruppen sind angehalten, ihre geplante Tätigkeit auf dem Platz im Vorfeld mit dem Vereinsvorstand abzusprechen. Aktuell ist der Platz für folgende Gruppen freigegeben:
Abteilung Boule
Abteilung Jugendfußball
Männer-Sportgruppe „Montagsgruppe“
Abteilung Gymnastik für Damen: Spätles´, Ausgleichsgymastik, Mittwochsgruppe, ebenso die Kurse: „Rückenkurs“ mit Bobby, „In Bewegung bleiben“ mit Hannelore, „Dance-Fitness“ mit Sabine

2. Neben dieser Platzordnung behalten die auf der Schautafel aufgeführten Bestimmungen ihre Gültigkeit. Des Weiteren gilt die ebenfalls hier veröffentlichte Nutzungsordnung der Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm.

3. Der Zugang zum Mehrgenerationenplatz ist ausschließlich über den südlichen Haupteingang gestattet. Der Zugang über die Treppe sowie der nördliche Zugang sind gesperrt.

4. Bei der Nutzung des Mehrgenerationenplatzes sind die gebotenen Hygienevorschriften sowie die aktuell geltenden Bestimmungen zu Kontaktverbot und Mindestabstand einzuhalten. Fragen zu Hygienemaßnahmen sind an die E-Mail-Adresse hygienebeauftragte@tus-sörgenloch.de zu richten. Sonstige Fragen oder Anregungen können auf der E-Mail-Adresse info@tus-sörgenloch.de hinterlassen werden.

5. Für die einzelnen Sportgruppen des TuS Sörgenloch gelten separate Verhaltens- und Organisationsregelungen, die aus den Richtlinien der Sportfachverbände abgeleitet werden. Die aktuellen Fassungen der gruppenspezifischen Regelungen hängen im Schaukasten neben dem Eingang zur Sporthalle zur Einsicht aus.

6. Einzelne Spiel- und Sportflächen des Platzes können ganz oder teilweise gesperrt oder mit besonderen Nutzungsregeln versehen werden. Die Sperrungen und Sonderregeln werden optisch (z.B. durch Absperrband) und/oder durch Hinweisschilder kenntlich gemacht.

7. Die auf dem Platz befindlichen Geräte, insbesondere die Fitness-Geräte, werden nicht desinfiziert. Eine Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Für eine Reinigung durch die TuS-Gruppen wird entsprechendes Reinigungsmittel während der Übungsstunde zur Verfügung gestellt.

8. Der Sportbetrieb in der Sporthalle ist untersagt. Für die Spieler der Tischtennisspielgemeinschaft TTSG Sörgenloch/Zornheim gibt es ab dem 9.6.2020 in der Halle einen eingeschränkten Trainingsbetrieb mit einem Hygieneplan, einem Hallenplan und einem Zeitplan. Die Hygieneordnung des Trainingsbetriebes kann hier nachgelesen werden.

9. Eine Benutzung der Umkleidekabinen und Duschen ist nicht möglich. Die Toiletten stehen den Gruppen in eingeschränktem Umfang zur Verfügung.

10. Die Vereinskneipe ist geschlossen. Sie kann auch nicht für Versammlungen und Sitzungen benutzt werden.

11. Das Einhalten der Regeln wird kontrolliert. Verstöße können zu Platzverweisen oder zur Schließung des Mehrgenerationenplatzes führen.

12. Die Bestimmungen der Platzordnung können sich jederzeit aufgrund gesetzlicher und behördlicher Anordnungen ändern. Die aktuell gültige Version findet sich hier bzw. auf der Homepage des TuS Sörgenloch.

Der Vorstand

Neuigkeiten von der Fußballjugend

Die 5 Jahresfeier der Jugendfussball-Abteilung Ende Juni war eine tolle Veranstaltung. Erstmals wurde der Sapite-Cup für E- und F-Junioren ausgetragen. Es wurden also zwei Turniere ausgespielt. Dazwischen zeigetn sich unsere Jüngsten von den G-Junioren (Bambinis) beim Einlagenspiel gegen den FSV Saulheim von ihrer besten Seite. Vielen Dank an alle die zum guten Gelingen beigetragen haben.

Wir gehen wieder mit 3 Mannschaften in die neue Saison 2019/2020. Der Jahrgang 2008 spielt auf Leihbasis in Zornheim und Saulheim. Einen Überblick bekommt ihr hier:

D9-Junioren (Jahrgänge 2007/2008)

Zweitspielregelung unserer 2008er Kicker für TSV Zornheim (Memmesheimer, Berk u. Mayer) und FSV Saulheim (Nauth u. Bernard)

E1-Junioren (Jahrgänge 2009/2010)

1.Kreisklasse Mainz, Heimspiele Sörgenloch Sa. 12.00 Uhr

Trainer: Marco Koch, Steffen Jung

F1-Junioren (Jahrgänge 2011/2012)

1.Kreisklasse Mainz, Heimspiele Sörgenloch Sa. 11.00 Uhr

Spiele im 14Tage Rhythmus, dazwischen Funino, Trainer/Betreuerr: Christian Schlenz, Nils Geyer, Marcel Heck

G1-Junioren (Jahrgänge 2013/2014)

1.Kreisklasse Mainz, Heimspiele Sörgenloch Sa. 10.00 Uhr

Spiele im 14Tage Rhythmus, dazwischen Funino, Trainer/Betreuer: Steffen Jung, Oliver Steczuk, Marcel Weber

Die Führung der G-Junioren wollen wir diese Saison im Kollektiv lösen. Wir freuen uns Oliver Steczuk als neuen Trainer dazu gewonnen zu haben. Er wird mit Steffen die neue Spielform Kinderfussball (Funino) einführen.  Es ist denkbar, dass wir eine weitere Position für unsere Kleinen aus dem engeren Umfeld der G-Junioren für die Betreuung auswählen.

Wir freuen uns immer auf motivierte, junge Kicker, die Fussball spielen wollen. Wir sind freitags immer ab 16.00 Uhr auf dem Sportgelände in Sörgenloch anzutreffen.

Ich wünsche allen eine erfolgreiche Saison 2019/2020.

Euer Marcel Weber

5 Jahre Jugendfussball beim TuS Sörgenloch         

5 Jahre Jugendfussball beim TuS Sörgenloch

Am Samstag,  22.06.2019 wollen wir bei hoffentlich gutem Wetter mit unseren jungen Kickern einen schönen Jubiläums-Tag auf dem Sportplatz in Sörgenloch verbringen. Sie haben es verdient. Für gutes Essen (Udo Borg grillt!) und Getränke wird gesorgt sein. Alle Mannschaften wollen ihr Können zeigen.
Los geht es um:
11.00 Uhr mit einem F-Jugend – Turnier.
Um 14:30 Uhr folgt ein Spiel der G-Jugend.
Und um 15.00 Uhr startet das  E-Jugend – Turnier.

Kommt vorbei und feuert die Kinder an.
Wir freuen uns auf Euch !!!

Besuch vom SWR…

Die Fußballkinder der G- und F-Jugend des TuS Sörgenloch hatten Besuch vom SWR. Ein Team der Sendung „Flutlicht“ hatte die Kinder besucht und interviewt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen am 17.03. und 07.04. sowie am 28.04.2019 in der Sendung Flutlicht um 22:05 Uhr im SWR Fernsehen. Die Kinder hatten viel Freude beim Dreh und wünschen allen viel Spaß beim Anschauen.