Archiv der Kategorie: Gymnastik

Kurs „In Bewegung bleiben“ – jetzt anmelden

Der beliebte Kurs „In Bewegung bleiben“ mit Hannelore Hübner beginnt am 16.09.2025 um 10.00 Uhr. Er richtet sich an Jungrentner und alle die im „Alter“ Lust auf Bewegung haben. Hannelore spricht mit ihrem Angebot  Männer und Frauen ab 60 Jahren an. Mit gezielten Übungen werden die Muskulatur gestärkt sowie Beweglichkeit und Koordination gefördert. Eine Anmeldung für das kostenpflichtige Angebot bei Susanne Szeder unter tus-kurse@tus-soergenloch.de ist erforderlich. Für die 8 x 60 Minuten zahlen Mitglieder des TuS Sörgenloch  24,-€ Teilnehmergebühr und Nichtmitglieder zahlen 32,-€. Bitte meldet euch bis zum 13.09.  an, danach erhaltet ihr eine Anmeldebestätigung und eine Zahlungsaufforderung.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen

Neue Sportkurse starten nach den Sommerferien

Nach den Sommerferien starten die neuen Kurse beim TuS Sörgenloch. Im einzelnen sind dies:

Fit mit Claudia
Da Ines zur Zeit aus beruflichen Gründen den Kurs im Moment nicht weiterführen kann, haben wir Ersatz besorgt und die erfahrene Pilatestrainerin Claudia Korn für den Kurs gewinnen können. Claudia kombiniert in diesem abwechslungsreichen Fitnesskurs effektive Kräftigungsübungen mit gezielten Koordinations- und Stabilisierungseinheiten. Sie spricht Männer und Frauen gleichermaßen an und legt mit funktionellen Übungen Wert auf eine Stärkung des gesamten Körpers.

Die 8 Übungseinheit zu je 60 Minuten starten am 18.08.2025 um 19.30 Uhr und kosten für Mitglieder 35,-€ und für Nichtmitglieder des TuS Sörgenloch 50,-€. Anmeldungen bis zum 13.08.2025 an Susanne Szeder unter tus-kurse@tus-soergenloch.de

Yoga mit Kerstin
Mittwochs unterrichtet Kerstin von Yogasalat verschiedene Yogaeinheiten:
Yoga auf dem Stuhl ist ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Anfänger im Yoga und für alle, die viel sitzen, sei es im Büro oder im Alltag, aber auch für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, die die herkömmlichen Übungen aufgrund ihrer Bewegungseinschränkung nicht ausführen oder nicht auf dem Boden sitzen können. Der Stuhl wird unterstützend mit in die Yoga Praxis mit einbezogen. Durch sanfte und effektive Übungen werden Körper und Beweglichkeit gestärkt.
Der beliebte Kurs beginnt am 03.09.2025 um 15.30 Uhr und kostet für 12 Übungseinheiten zu je 60 Minuten 78,- € für Mitglieder und 102,- € für Nichtmitglieder des TuS Sörgenloch. Anmeldungen bis zum 13.08.2025 an Susanne Szeder unter tus-kurse@tus-soergenloch.de
Hatha-Yoga:
In diesem Kurs wird das klassische Yoga, das sich auf die Balance von Körper und Geist konzentriert mit Kerstins Erfahrung als Physiotherapeutin und Achtsamkeitstrainerin kombiniert und bietet ein abwechslungsreiches und ganzheitliches Übungsprogramm für Körper und Geist, in das auch einige Übungen aus dem Vinyasa Yoga mit einfließen. Abwechslungsreiche Stunden sorgen für eine Verbesserung der Flexibilität, der Körperwahrnehmung und eine tiefe Entspannung. Am 03.09.2025 beginnt Kurs 1 um 17.00 Uhr, dauert 90 Minuten und Kurs 2 beginnt um 18.45. Für die 12 Übungseinheiten zu je 90 Minuten zahlen Mitglieder des TuS 114,-€ und Nichtmitglieder des TuS 144,- €. Für diese beiden Hatha-Yoga-Kurse gibt es noch Restplätze.

Zumba mit Aileen
Das Tanz-Fitnessprogramm zu fetziger Musik fördert die Ausdauer und die Herz-Kreislauf-Fitness und macht einfach nur Spaß. Aileen feilt schon an den Tanzschritten für den neuen Zumbakurs, der am 21.08. um 20.00 Uhr beginnt. Der Kurs mit 12 fetzigen Übungsstunden mit je 60 Minuten kostet für Mitglieder des TuS 48,-€ und für Nichtmitglieder 72,-€. Anmeldungen bis zum 13.08.2025 an Susanne Szeder unter tus-kurse@tus-soergenloch.de

Yoga mit Romana
Am Freitag unterrichtet die Yogalehrerin Romana Stanic Yoga in Sörgenloch. Sie unterrichtet Hatha-Yoga – sanft, bei dem der Fokus auf der liebevollen Achtsamkeit im Üben und das Einlassen auf das innere Erleben liegt. In der Anfangssammlung wird Aufmerksamkeit von außen nach innen geführt. Während der Körperarbeit wird durch die Konzentration auf die Körperwahrnehmung und den Atem der Geist immer mehr in die Stille geführt. Dadurch entsteht Entspannung und Gelassenheit, die mit in den Alltag genommen wird. Der Kurs endet mit einer Tiefenentspannung.
Romanas Kurs beginnt am 22.08.2025 um 9.25 bis 10.55. Der Kurs mit 12 Übungseinheiten zu je 90 Minuten kostet für Mitglieder des TuS 114,-€ und Nichtmitglieder des TuS 144,- € .

Anmeldungen für alle Kurse bis zum 13.08.2025 an Susanne Szeder unter tus-kurse@tus-soergenloch.de. Nach Anmeldeschluss erhaltet ihr eine Bestätigung und die Aufforderung den Kursbeitrag zu überweisen.

Fahrrad Codier-Aktion

Fahrrad-Codieraktion in Sörgenloch
Wer sein Fahrrad vor Verlust schützen möchte, sollte es mit einem Code versehen, denn so kann es bei Diebstahl identifiziert werden. In Zusammenarbeit mit dem adfc Mainz-Bingen findet am Samstag, 26.10.2024 in der Zeit von 13 – 15 Uhr unter dem Vordach der Horst-Schlager-Halle (Turnhalle) eine Fahrrad-Codieraktion statt. Bitte mitbringen: Fahrrad, Kaufbeleg, Personalausweis, ausgefüllten Codierauftrag (doppelte Ausführung), 10,-€ für adfc-Mitglieder, 15,-€ für Nichtmitglieder des adfc. Weitere Informationen:
https://mainz-bingen.adfc.de/neuigkeit/fahrrad-codieraktionen-2024-vom-adfc-mainz-bingen

Neue Kurse für Groß und Klein starten nach den Sommerferien, jetzt anmelden!

Nach den Sommerferien starten die neuen Kurse beim TuS. Diese Kurse ergänzen das regelmäßige Sportangebot und stehen allen Interessierten, also auch Nichtmitgliedern des TuS offen. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben, die nach Anmeldung und vor Kursbeginn zu zahlen ist. Anmelden können sich Interessierte bis zum 26.08. bei Susanne Szeder unter der E-Mailadresse: tus-kurse@tus-soergenloch.de. Bei Kursen mit begrenzter Teilnehmerzahl, wie bspw. Yoga, zählt die Reihenfolge der Anmeldungen.
Fit mit Ines
Mit abwechslungsreichen Übungen für alle wichtigen Muskelgruppen bringt unsere Kursleiterin Ines Göres Männer und Frauen gleichermaßen auf Trab. Der Spaß und die Gemeinschaft kommen dabei natürlich nicht zu kurz. Der Kurs beginnt am 02.09.2024 um 19.30 Uhr in der Turnhalle des TuS und umfasst dieses Mal 12 Übungseinheiten zu je 60 Minuten und kostet 48,-€ für Mitglieder des TuS bzw.72,-€ für Nichtmitglieder. Anmeldungen bitte bis zum 26.08.2024 an: Tus-kurse@tus-soergenloch.de.
Zumba mit Kim
Fetzige Musik und ausgefeilte Tanzschritte erwarten euch in der Zumbastunde mit Kim Schneider. Mit zum Programm gehört natürlich eine große Portion Spaß und dass ihr ordentlich aus der Puste kommen werdet. Der Kurs beginnt am 29.08.2024 um 20.00 Uhr in der Turnhalle des TuS und beinhaltet 10 Einheit zu je 60 Minuten und kostet 40,-€ für Mitglieder des Tus / 60,-€ für Nichtmitglieder. Anmeldungen bitte bis zum 26.08.2024 an: Tus-kurse@tus-soergenloch.de.
Kombiticket
Wer beide Kurse (Fit mit Ines und Zumba mit Kim) besuchen möchte, zahlt für beide Kurse 5,-€ weniger, das Angebot gilt auch für Nichtmitglieder.
Yoga
Es gibt noch wenige Restplätze im Yogakurs am Mittwoch um 18:45 mit Kerstin Emonts. Dieser Kurs startet am 04.09.2024 um 18.45 Uhr und beinhaltet 11 Übungseinheiten zu je 90 Minuten und kostet 99,-€ für Mitglieder des TuS und 121,-€ für Nichtmitglieder. Kerstin ist ausgebildete Physiotherapeutin mit Zusatzausbildungen u.a, in Yoga und Achtsamkeitstraining. Anmeldungen bitte bis zum 26.08.2024 an: Tus-kurse@tus-soergenloch.de.
Ganz neu und für Kinder:
Ju-Jutsu
Der Kurs unter Anleitung von Frank Datz startet mit einer Schnupperstunde am Donnerstag, 12.09.2024 um 17.30 Uhr in der Sporthalle des TuS. In der Schnupperstunde wird Ju Jutsu als Selbstbehauptungs- und Verteidigungssport vorgestellt. Kinder im Alter von 10-15 Jahren sind herzlich willkommen, sich in diesen vielseitigen Sport einführen zu lassen. Es ist keine spezielle Sportkleidung notwendig. Für die Schnupperstunde ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung unter TuS-kurse@tus-soergenloch.de erforderlich, nach der Schnupperstunde können sich Interessierte gleich persönlich für den Kurs anmelden. Der Kurs umfasst 10 Übungseinheiten mit je 60 Minuten und kostet 25,-€ für Mitglieder des TuS und 30,-€ für Nichtmitglieder.

Neues Kursprogramm startet nach den Sommerferien

Neben dem regelmäßigen Sportprogramm für unsere Mitglieder bietet der TuS Sörgenloch ein Kursprogramm an, das allen Interessierten, also auch Nichtmitgliedern des TuS Sörgenloch, offen steht. Für dieses kostenpflichtige Angebot bedarf es einer gesonderten Anmeldung .  Kurs-Anmeldungen nimmt Susanne Szeder ab sofort unter tus-kurse@tus-sörgenloch.de oder 06136 73 85 (ab 19.00 Uhr) bis zum Anmeldeschluss am 09.09.2023 entgegen. Jetzt neu: Kombikarte: Wer so richtig sportbegeistert ist und beide genannten Kurse belegen möchte, spart mit der Kombikarte 10,-€. Bitte bei der Anmeldung angeben!

„Fit mit Ines“: Die neue Kursleiterin Ines Göres wird einen Kurs für Männer und Frauen anbieten. Mit einer ausgewogenen Mischung von Kräftigungs- und Konditionsübungen wird Ines euch ordentlich fordern und gezielt die bekannten Problemzonen an Rücken und Bauch bearbeiten. Los geht´s mit Ines am Montag, 11.09.2023 um 19.30 Uhr in der Horst-Schlager-Halle. Der Kurs beinhaltet 10 + 1 Bonus Kursstunden zu je 60 Minuten und kostet für TuS-Mitglieder 40,-€, für Nichtmitglieder 60,-€, im Kombiticket 35,-€/55,-€.

Zumba: Auch unsere langjährige Zumbaintruktorin Mandy
Scarantino
steht mit einem neuen Zumbakurs wieder in den Startlöchern. Freut euch also auf ein abwechslungsreiches Work-Out zu fetziger Musikauswahl. Der neue Kurs beginnt am 07.09. um 20.00 Uhr in der Horst-Schlager-Halle, und beinhaltet 10 Übungseinheiten zu je 60 Minuten und kostet für TuS-Mitglieder 40,-€, für Nichtmitglieder 60,-€, im Kombiticket 35,-€/55,-€.

In diesem Jahr ging es für die 13 Radsportler des TUS wieder in die Berge zwischen Chiemgau, Salzburger Land, Tirol und Berchtesgardener Land.
Mit eigenem umgebauten Fahrradanhänger startete und endete die Rundtour in Wasserburg am Inn. Vorbei am Chiemsee, Waginger See über Obertrumer See und Wallersee nach Salzburg und zurück über Berchtesgarden, Bad Reichenhall vorbei an Reit im Winkel und Rosenheim am Inn.

In den 5 Tagen wurden 420Km und ca.3300Hm dabei wurden z.T. heftigen Steigungen bewältigt, wofür dass einzigartige Alpenpanorama mit schneebedeckten Bergen mehr als entschädigte.

Es war die bereits 26. Radtour, der Gruppe was Team-Geist der Mannschaft widerspiegelt. 2024 ist bereits in Planung.

Bild und Foto: J.S.

Rad-Rundfahrt Hessenaue 57 km

Nicht nur in Rheinhessen kann man schön Rad fahren, auch das benachbarte Hessen ist ein lohnendes Ziel für eine Tagestour ab Sörgenloch.

Wir beginnen mit dem bekannten Amiche-Radweg in Richtung Bodenheim. Von Sörgenloch aus gelangt man zu diesem Bahnradweg entweder – wie hier beschrieben nach Osten –  über einen kurzen Berganstieg nach Zornhein und wieder hinab nach Mommenheim oder bequemer – in Richtung Süden außen herum um den Moosberg – nach Mommenheim über Hahnheim und Selzen.


Amiche Radweg

Der Amiche-Bahnradweg führt uns dann von Mommenheim bzw. von Selzen bequem und landschaftlich schön nach Harxheim, Gau-Bischofsheim und Laubenheim. Rad-Rundfahrt Hessenaue 57 km weiterlesen

Wandertag 2022 der Mittwochs-Gymnastikgruppe

Der jährliche Wandertag unserer Mittwochs-Gymnastikgruppe führte uns in diesem Jahr nach Guntersblum zum sehr Wanderwegabwechslungsreichen neuen Themen-Rundwanderweg „Wandern in den Vögelsgärten“.  Hatten sich morgens noch alle Schleusen des Himmels geöffnet, hörte es am Startpunkt angekommen pünktlich auf zu regnen. Die Route führte uns zu vielen Sehenswürdigkeiten wie zur Kirchenruine St. Maria Magdalena, entlang der Lössböden zum Rumpelsborn und weiter zum Leckbart-Haisje. Hier machten wir Rast, um bei einem Gläschen Sekt und Brezeln den schönen Ausblick Richtung Rheintal und Odenwald zu genießen. Weiter ging’s durch die Weinberge und die Neue Hohl, zum Vögelgärtenbrunnen und durch die wunderschöne Enggaßhohl zum Römerturm. An den Tischen und neu errichteten Sitzgelegenheiten breiteten wir dort unsere individuell mitgebrachten kulinarischen Kleinigkeiten zum Zugreifen für alle aus. Der weitere Weg führte uns am Jüdischen Friedhof vorbei nach Guntersblum zum „offenen Winzerhof im Burghof Oswald“. Nach ausgiebiger Erfrischung machten wir uns voller Elan auf die letzte Etappe des rund 10 km langen Wanderweges. Durch die Wintersheimer Hohl wanderten wir zum WeinLehrPfad mit seinen großen Schautafeln zu den 30 verschiedenen dort angebauten Rebsorten. Am Tisch des Weines konnten wir zum Abschluss noch einmal einen herrlichen Blick auf Guntersblum und seine Umgebung genießen, ehe wir am morgendlichen Startpunkt wieder ankamen. Das gute Essen beim Griechen in Udenheim hatten wir uns zum Abschluss des Tages redlich verdient.

Nicht zuletzt durch das Verdienst unserer Übungsleiterin Hannelore Hübner, die uns jeden Mittwoch von 19 – 20 Uhr in einer abwechslungsreichen Übungsstunde fit hält, ist es zu verdanken, dass alle Teilnehmerinnen diesen Wandertag genießen konnten.

Text und Fotos: U. Hae.

Fit im Freien

Zuschauer von oben hatten diesmal die Damen der Mittwochsgymnastik, als sie  auf dem Mehrgenerationenplatz unseres TuS Sörgenloch zur ihrer wöchentlichen Übungsstunde zusammen kamen.

In der Abendstimmung konnten die Insassen eines Fesselballons aus der Vogelperspektive Übungsleiterin Hannelore Hübner und ihre Truppe bei ihren abwechslungsreichen Übungen zur Beweglichkeit und Kräftigung betrachten.

Platzordnung für den Mehrgenerationenplatz – gültig ab dem 16.07. 2020

Platzordnung für den

Mehrgenerationenplatz

Gültig ab dem 16.07. 2020

unter Berücksichtigung der 10. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz
1. Neben dieser Platzordnung behalten die auf der Schautafel aufgeführten Bestimmungen ihre Gültigkeit. Des Weiteren gilt die ebenfalls hier veröffentlichte Nutzungsordnung der Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm.
2. Der Zugang zum Mehrgenerationenplatz ist ausschließlich über den südlichen Haupteingang gestattet. Der Zugang über die Treppe sowie der nördliche Zugang sind gesperrt.
3. Bei der Nutzung des Mehrgenerationenplatzes sind die gebotenen Hygienevorschriften sowie die aktuell geltenden Bestimmungen zu Kontaktverbot und Mindestabstand einzuhalten. Fragen zu Hygienemaßnahmen sind an die E-Mail-Adresse hygienebeauftragte@tus-sörgenloch.de zu richten. Sonstige Fragen oder Anregungen können auf der E-Mail-Adresse info@tus-sörgenloch.de hinterlassen werden.
4. Für die einzelnen Sportgruppen des TuS Sörgenloch gelten separate Verhaltens- und Organisationsregelungen, die aus den Richtlinien der Sportfachverbände abgeleitet werden. Die aktuellen Fassungen der gruppenspezifischen Regelungen hängen im Schaukasten neben dem Eingang zur Sporthalle zur Einsicht aus.
5. Einzelne Spiel- und Sportflächen des Platzes können ganz oder teilweise gesperrt oder mit besonderen Nutzungsregeln versehen werden. Die Sperrungen und Sonderregeln werden optisch (z.B. durch Absperrband) und/oder durch Hinweisschilder kenntlich gemacht.
6. Die auf dem Platz befindlichen Geräte, insbesondere die Fitness-Geräte, werden nicht desinfiziert. Eine Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Für eine Reinigung durch die TuS-Gruppen wird entsprechendes Reinigungsmittel während der Übungsstunde zur Verfügung gestellt.
7. Die Gruppen des TuS haben während ihrer Übungsstunden Vorrang vor privaten Nutzern und entscheiden, ob sie parallel zu ihrer eigenen Tätigkeit die Aktivitäten weiterer Nutzer dulden. Kontaktsportarten (bspw. Fußball) sind nur bis zu einer Gesamtzahl von 30 Personen zugelassen. Sollten sich mehr als 30 Personen zusammenfinden, gelten die allgemeinen Abstandsregeln.
8. Eine Benutzung der Umkleidekabinen ist nicht möglich. Die Toiletten stehen den Gruppen in eingeschränktem Umfang zur Verfügung.
9. Die Vereinskneipe ist geschlossen. Sie kann auch nicht für Versammlungen und Sitzungen benutzt werden.
10. Das Einhalten der Regeln wird kontrolliert. Verstöße können zu Platzverweisen oder zur Schließung des Mehrgenerationenplatzes führen.
11. Die Bestimmungen der Platzordnung können sich jederzeit aufgrund gesetzlicher und behördlicher Anordnungen ändern. Die aktuell gültige Version findet sich hier bzw. im Schaukasten an der Sporthalle.

Der Vorstand