Archiv der Kategorie: Sportangebote

Nach den Osterferien starten die neuen Kurse beim TuS Sörgenloch:
Das neue Kursprogramm steht fest und ihr könnt euch für die gewünschten Kurse anmelden, ihr bekommt nach dem Anmeldeschluss eine Anmeldebestätigung und eine Zahlungsaufforderung wenn ihr einen Kursplatz bekommen habt, denn bei manchen Kursen ist die Anzahl der Kursplätze begrenzt.

Fit mit Ines
Immer wieder montags in der Zeit von 19:30-20:30 Uhr bringt Ines euch, egal ob Frau oder Mann, mit einer vielfältigen Mischung abwechslungsreicher Übungen für einen kräftigen und beweglichen Körper auf Trab. Los geht es am Montag, 28.04.2025 um 19:30 Uhr in der Horst-Schlager-Halle. Der Kurs ist kostenpflichtig und kostet für 5 Kursstunden zu je 60 Minuten für Mitglieder des TuS Sörgenloch 20,-€ und für Nichtmitglieder 30,-€. Anmeldungen bitte bis zum 26.04.2025 an: tus-kurse@tus-soergenloch.de .

Zumba mit Aileen
Wir haben eine neue Zumbatrainerin gefunden! Das freut mich sehr, denn ihr hattet alle viel Spaß beim Zumba. Aileen Klein wird euch als erfahrene Zumbainstructorin mit ausgefallenen Schritten zu fetziger Musik ein ordentliches Tanz-Workout bieten, das den Spaß garantiert. Es geht los am Donnerstag, 08.05.2025, 20.00.-21.00 Uhr. Der Kurs beginnt beinhaltet 6 Einheiten zu je 60 Minuten und kostet 20,-€ für Mitglieder des TuS / 30,-€ für Nichtmitglieder. Anmeldungen bitte bis zum 04.05.2025 an: tus-kurse@tus-soergenloch.de .

Yoga mit Kerstin von Yogasalat
Kerstin ist ausgebildete Physiotherapeutin mit Zusatzausbildungen u.a. in Yoga und Achtsamkeit und gibt seit vielen Jahren Kurse für Männer und Frauen. Die verschiedenen Kurse finden mittwochs ab dem 07.05.2025 und auch freitags ab dem 09.05.2025 statt:
Stuhl Yoga, Mittwoch,15.30 – 16.30 Uhr Stuhl Yoga ist eine Form des vielfältigen Yoga Angebots und ist ideal für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, die die herkömmlichen Übungen aufgrund ihrer Bewegungseinschränkung nicht ausführen oder nicht auf dem Boden sitzen können. Der Stuhl wird unterstützend mit in die Yoga Praxis mit einbezogen. Durch die Übungen im Sitzen auf dem Stuhl oder im Stehen auf der Matte können die Beweglichkeit und der Gleichgewichtssinn verbessert werden. Die 10 Übungseinheiten zu je 60 Minuten kosten 65,-€ für Mitglieder und 85,-€ für Nichtmitglieder des TuS.
Beim
Hatha Yoga praktiziert Kerstin mittwochs in der Zeit von 17.00 – 18.30 Uhr (Kurs 1) und zusätzlich von 18.45 – 20.15 Uhr (Kurs 2) sowie freitags ab dem 09.05.2025 in der Zeit von 9.25 – 10.55 Uhr (Kurs 3) mit euch ein abwechslungsreiches und ganzheitliches Übungsprogramm für Körper und Geist, in das auch einige Übungen aus dem Vinyasa Yoga und ihrer Physiopraxis mit einfließen. Diese 10 Übungseinheiten zu je 90 Minuten je Kurs kosten 95,-€ für Mitglieder und 120,-€ für Nichtmitglieder des TuS.
Für alle Yogakurse gilt: bitte bis zum 0
4.05.2025 unter tus-kurse@tus-soergenloch.de anmelden.

Tanzen mit Ute
Ute tanzt wieder einmal im Monat donnerstags ab dem 05.06.2025 (danach 1 Donnerstag pro Monat: 03.07., 21.08., 18.09., 30.10.) in der Zeit von 16.00-17.00 Uhr. Dieses Angebot von Ute Grau-Wäschenbach hat die Teilnehmer so begeistert, dass wir Ute zu einem weiteren Kurs bewegen konnten. Ute wendet sich an Menschen jeden Alters. Ihre Tänze enthalten Teile von Volkstänzen, Gesellschaftstänzen und anderen Tanzformen aus aller Welt und werden nicht mit einem festen Partner, sondern gemeinsam in der Gruppe in einer Reihe oder im Kreis getanzt. Der Kurs umfasst fünf Termine zu je 60 Minuten und kostet für Mitglieder 25,-€ und für Nichtmitglieder 30,-€. Bitte bis zum 01.06.2025 unter tus-kurse@tus-soergenloch.de anmelden.

Das Organisatorische zum Schluss:
Für die genannten Kurse ist eine Anmeldung erforderlich. Nach Anmeldeschluss werdet ihr über alles Weitere (Veranstaltungsort, was ist ggf. mitzubringen, wohin soll das Geld überwiesen werden) informiert. Einige Kurse können nur für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmenden angeboten werden, hier gilt die Reihenfolge der Anmeldung, es gibt eine
Nachrückerliste. Bitte den Anmeldeschluss beachten.
Anmeldungen bitte an Susanne Szeder unter: tus-kurse@tus-soergenloch.de

Walking Football beim TuS

Walking Football startet am Mittwoch, 16. Oktober um 19 Uhr auf dem Sportplatz in Sörgenloch.
Was ist das und wie geht das?
Walking Football ist Kicken ohne Rennen, aber mit Tore schießen. Bei uns wird es gespielt auf dem kleineren Spielfeld des Rasenplatzes in Sörgenloch, mit kleineren Toren und  knieschonenden Regeln.

Beim „Walking Football“ wird ausschließlich im Gehen gespielt, laufen ist untersagt. Zudem darf der Ball nur maximal in Hüfthöhe gespielt werden.
Macht genauso viel Spaß, ist aber für müde Knochen gesünder, also ideal für die, die für die „alten Herren“ zu alt oder nicht mehr fit genug sind.
Einfach vorbeikommen und mitmachen. Weitere Infos hat Heinz Lubojanski unter Telefon 0172 8043006

Obige Fotos sind vom Walking Football Spiel  TSG Heidesheim gegen die TSG Großwinternheim anlässlich unseres Aktionstages „Vielfalt bewegt uns alle“ vom 4.5.2024.

Wer sich die Regeln anschauen will, kann dies auf folgendem Video des Bayrischen Rundfunk anschauen:

Neue Kurse für Groß und Klein starten nach den Sommerferien, jetzt anmelden!

Nach den Sommerferien starten die neuen Kurse beim TuS. Diese Kurse ergänzen das regelmäßige Sportangebot und stehen allen Interessierten, also auch Nichtmitgliedern des TuS offen. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben, die nach Anmeldung und vor Kursbeginn zu zahlen ist. Anmelden können sich Interessierte bis zum 26.08. bei Susanne Szeder unter der E-Mailadresse: tus-kurse@tus-soergenloch.de. Bei Kursen mit begrenzter Teilnehmerzahl, wie bspw. Yoga, zählt die Reihenfolge der Anmeldungen.
Fit mit Ines
Mit abwechslungsreichen Übungen für alle wichtigen Muskelgruppen bringt unsere Kursleiterin Ines Göres Männer und Frauen gleichermaßen auf Trab. Der Spaß und die Gemeinschaft kommen dabei natürlich nicht zu kurz. Der Kurs beginnt am 02.09.2024 um 19.30 Uhr in der Turnhalle des TuS und umfasst dieses Mal 12 Übungseinheiten zu je 60 Minuten und kostet 48,-€ für Mitglieder des TuS bzw.72,-€ für Nichtmitglieder. Anmeldungen bitte bis zum 26.08.2024 an: Tus-kurse@tus-soergenloch.de.
Zumba mit Kim
Fetzige Musik und ausgefeilte Tanzschritte erwarten euch in der Zumbastunde mit Kim Schneider. Mit zum Programm gehört natürlich eine große Portion Spaß und dass ihr ordentlich aus der Puste kommen werdet. Der Kurs beginnt am 29.08.2024 um 20.00 Uhr in der Turnhalle des TuS und beinhaltet 10 Einheit zu je 60 Minuten und kostet 40,-€ für Mitglieder des Tus / 60,-€ für Nichtmitglieder. Anmeldungen bitte bis zum 26.08.2024 an: Tus-kurse@tus-soergenloch.de.
Kombiticket
Wer beide Kurse (Fit mit Ines und Zumba mit Kim) besuchen möchte, zahlt für beide Kurse 5,-€ weniger, das Angebot gilt auch für Nichtmitglieder.
Yoga
Es gibt noch wenige Restplätze im Yogakurs am Mittwoch um 18:45 mit Kerstin Emonts. Dieser Kurs startet am 04.09.2024 um 18.45 Uhr und beinhaltet 11 Übungseinheiten zu je 90 Minuten und kostet 99,-€ für Mitglieder des TuS und 121,-€ für Nichtmitglieder. Kerstin ist ausgebildete Physiotherapeutin mit Zusatzausbildungen u.a, in Yoga und Achtsamkeitstraining. Anmeldungen bitte bis zum 26.08.2024 an: Tus-kurse@tus-soergenloch.de.
Ganz neu und für Kinder:
Ju-Jutsu
Der Kurs unter Anleitung von Frank Datz startet mit einer Schnupperstunde am Donnerstag, 12.09.2024 um 17.30 Uhr in der Sporthalle des TuS. In der Schnupperstunde wird Ju Jutsu als Selbstbehauptungs- und Verteidigungssport vorgestellt. Kinder im Alter von 10-15 Jahren sind herzlich willkommen, sich in diesen vielseitigen Sport einführen zu lassen. Es ist keine spezielle Sportkleidung notwendig. Für die Schnupperstunde ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung unter TuS-kurse@tus-soergenloch.de erforderlich, nach der Schnupperstunde können sich Interessierte gleich persönlich für den Kurs anmelden. Der Kurs umfasst 10 Übungseinheiten mit je 60 Minuten und kostet 25,-€ für Mitglieder des TuS und 30,-€ für Nichtmitglieder.

Jetzt anmelden für die neuen Kurse an Januar 2024

Ab jetzt könnt ihr euch für die neuen Kurse ab Januar 2024 anmelden: Diese sind im einzelnen:

YOGA
Die Kursleiterin Romana Stanic ist zertifizierte Yogalehrerin (BYV) und darf eine Teilnahmebestätigung ausstellen, die man zur Bezuschussung der Kosten bei der Krankenkasse einreichen kann. Aus diesem Grund ist die Anzahl der Teilnehmenden an diesen Präventionskursen begrenzt.
Hatha-Yoga: Yogapraxis für Menschen jeden Alters, mit und ohne Vorkenntnissen. Die Stunde erfrischt, gleicht Arbeitsbelastungen aus, hilft Beweglichkeit zu verbessern, Stress und Verspannungen abzubauen und neue Energie zu mobilisieren. Jede Einheit besteht aus Körper- und Atemübungen, Entspannung und Meditation.

Dienstag, 09.01.2024, 17.00-18.30 Uhr in der Turnhalle des Kindergartens

Dienstag, 09.01.2024, 18.45-20.15 Uhr in der Turnhalle des Kindergartens

Hatha-Yoga – sanft: Hier liegt der Fokus auf der liebevollen Achtsamkeit im Üben und das Einlassen auf das innere Erleben. In der Anfangssammlung wird Aufmerksamkeit von außen nach innen geführt. Während der Körperarbeit wird durch die Konzentration auf die Körperwahrnehmung und den Atem der Geist immer mehr in die Stille geführt. Dadurch entsteht Entspannung und Gelassenheit, die mit in den Alltag genommen wird. Der Kurs endet mit einer Tiefenentspannung.

Freitag, 12.01.2024, 9.30 – 11.00 Uhr in der Turnhalle der Horst-Schlager-Halle

Die genannten Yoga-Kurse beinhalten je 10 Übungseinheiten zu je 90 Minuten und kosten für Mitglieder des TuS Sörgenloch 90,- € und für Nichtmitglieder 110,-€

Fit mit Ines
 „Fit mit Ines“ geht in die nächste Runde: dieser Kurs wird von Männern und Frauen gleichermaßen gerne angenommen und bietet eine ausgewogene Mischung von Kräftigungs- und Konditionsübungen mit denen Ines die Teilnehmenden ordentlich fordern und gezielt die bekannten Problemzonen an Rücken und Bauch bearbeiten will. Los geht´s mit Ines am Montag, 08.01.2024 um 19.30 Uhr in der Horst-Schlager-Halle. Der Kurs beinhaltet 10 Kursstunden zu je 60 Minuten und kostet für Mitglieder des TuS 40,-€ und für Nichtmitglieder 60,-€.

Zumba
Mandy kann aus beruflichen Gründen leider keine Zumbastunden mehr anbieten, hat uns aber mit Kim Schneider einen ebenso qualifizierten Ersatz vermittelt. Kim ist zertifizierte Zumba Instructorin und wird den Kurs mit frischen Moves anleiten. Freut euch also auf ein abwechslungsreiches tänzerisches Work-Out zu fetziger Musikauswahl mit Kim. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 11.01.2024 um 20.00 Uhr in der Horst-Schlager-Halle, beinhaltet 10 Übungseinheiten zu je 60 Minuten und kostet für Mitglieder des TuS 40,-€ und für Nichtmitglieder 60,-€.

Achtung Kombikarte: Wer so richtig sportbegeistert ist und „Fit mit Ines“ und „Zumba mit Kim“ belegen möchte, spart mit der Kombikarte 10,-€, zahlt also für beide Kurse 70,-€ für Mitglieder, bzw. 110,-€ für Nichtmitglieder des TuS Sörgenloch. Bitte bei der Anmeldung angeben! Nach Anmeldung gebe ich euch die Kontonummer des TuS durch und ihr könnt den individuellen Betrag überweisen.

Anmeldungen für alle Kurse bitte bis zum 03.01.2024 an Susanne Szeder unter tus-kurse@tus-sörgenloch.de oder 06136 73 85 (ab 19.00 Uhr).

Der TuS wünscht euch entspannte Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes Jahr 2024

Tanzen für Mädchen beim TuS

Mit einem neuen Team von Übungsleiterinnen startet das Tanzen für Mädchen ab 10 Jahren nach den Herbstferien am 02.11.2023 neu durch: Immer donnerstags in der Zeit von 17.00-18.00 Uhr werden unter der Leitung von Julia Korn und Anita Kloosters in der Turnhalle der Horst-Schlager-Halle zu fetziger Musik coole Tanz-Moves eingeübt. Wenn ihr 10 Jahre oder etwas älter seid, dann kommt nach den Ferien einfach zum Schnuppern vorbei!

 

Kostenlose Schnupperstunde für Yoga-Kurs

Der TuS hat mit Romana Stanic eine zertifizierte Yogalehrerin gefunden, die nach den Sommerferien einen Kurs für Interessierte anbieten wird. In einer kostenlosen Schnupperstunde gibt es deshalb am 11.07.2023 in der Zeit von 18.00-19.30 Uhr die Möglichkeit die Kursleiterin kennenzulernen. Anmeldungen für die Schnupperstunde nimmt Susanne Szeder bis zum 05.07.2023 unter tus-kurse@tus-sörgenloch.de entgegen. Nach der Anmeldung zur Schnupperstunde gibt es weitere Informationen für die Teilnehmer.

Spiel-Sport-Spaß startet wieder!

Nach krankheitsbedingter Pause startet am 12.06.2023 wieder das bei Schulkindern beliebte Turnen. Da die langjährige Übungsleiterin Sigi Vollmer aus gesundheitlichen Gründen leider immer noch ausfällt, wird die Turnstunde vorübergehend von Sarika Legler übernommen. Alle Mädchen und Jungen ab 6 Jahre sind herzlich eingeladen montags ab 16:30 – 17:30 Uhr in der Turnhalle des TuS Sörgenloch zu spielen, Sport zu machen und Spaß zu haben, ganz so wie sonst beim Sigi-Turnen, jetzt mit Sarika.
Wir freuen uns auf viele Kinder.

TT-Anfänger bei der TTSG Sörgenloch/Zornheim

Im vergangen September starten die TTSG Sörgenloch/Zornheim eine Schnupperaktion in der Grundschule Zornheim. Im Ergebnis erschienen plötzlich fast 40 Jungs und Mädchen im Anfängertraining – die Trainer des Vereins machten große Augen … und gingen ans Werk. Jeden Donnerstag standen jetzt 4 (lizensierte) Trainer für 2 Stunden in der Halle, unterstützt von Damen und Herren aus den aktiven Mannschaften und der Jugend-Mannschaften der TTSG. Unser Konzept ging voll auf. Immer noch ist die Hans-Steib-Halle in Zornheim jeden Donnerstag ein Ort, der von Kindern im Alter von 6-13 bevölkert wird. Wesentlich weniger geworden sind es nicht, im Gegenteil: immer noch kommen Kinder dazu, die sich das alles mal anschauen wollen … und meist auch wiederkommen. Mindestens die Hälfte der Kinder sind übrigens Mädchen – ein Beweis, dass Tischtennis nicht nur ein Sport für Jungs ist.

In den vergangenen Wochen wurde erstmals ein richtiger Wettkampf – die Zornheimer Olympiade für Tischtennis-Anfänger – durchgeführt. 8 Stationen (Disziplinen) sollten absolviert werden, von Seilspringen bis Dosen-Abschießen. Punkte gab es zu gewinnen, Sieger und Platzierte galt zu ermitteln. Letztlich wurden in 3 Altersklassen (u13, u11 und u9) die Medaillen und Urkunden vergeben – ein tolle Aktion, auf die alle hin gefiebert haben. Die Trainer konnten sich einen Überblick über den Leistungsstand (und auch die Motivation) der Kids verschaffen und ihr Konzept weiterentwickeln. Interessant in dem Zusammenhang: In allen 3 Altersklassen gingen die Goldmedaillen an Mädchen!

Wir werden sehen, wie die Resonanz ist, wenn es draußen wieder wärmer wird, ob der Boom anhält. Das Trainerteam ist jedenfalls zuversichtlich. Wir freuen uns jedes Mal auf diesen „wuselnden Ameisenhaufen“, der mit so viel Spaß bei der Sache ist.

L.S. TTSG Sö/Zo

Neuer Zumbakurs beim TuS Sörgenloch

Beim TuS Sörgenloch startet ein neuer Zumbakurs:

Mit Mandy Scarantino haben wir eine tolle Kursleiterin gefunden, die für 5 Einheiten zu je 60 Minuten fetzige Zumbastunden anbietet. Mandy ist zertifizierte Zumba Instructorin und gibt auch Kurse in Nieder-Olm, sie freut sich schon auf die Sörgenlocher Teilnehmerinnen.
Los geht es am 10.03.2022 um 20.30 Uhr und endet am 07.04.2022. Dieser Kurs kostet 25,-€ für Mitglieder des TuS und 40,-€ für Nichtmitglieder. Anmeldungen nimmt Sabine Schambach unter der Emailadresse tus-kurse@tus-sörgenloch.de entgegen. Wegen der im Moment noch gültigen Einschränkungen durch Corona findet dieser Kurs nach den 2 G+-Regeln statt. Ein entsprechender Nachweis ist bei Anmeldung vorzulegen.

Viel Spaß mit Mandy wünscht Euch der Vorstand

Das neue Jahresheft für das Jahr 2021 ist da!

Download des Jahresberichtes

Vorwort zum Jahresbericht 2021 von Vorsitzenden Torsten Wettig

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sörgenlocher Bürger!

 Seit mehr als vier Jahrzehnten leitet der TuS Sörgenloch den Jahresbeginn mit der Veröffentlichung seines Jahresheftes ein. An dieser liebgewonnenen Tradition halten wir auch 2022 fest und möchten Sie mit unserer neuesten Ausgabe über die wichtigsten Aktivitäten der verschiedenen Gruppen des hiesigen Sportvereins in den zurückliegenden zwölf Monaten informieren.

Natürlich blicken wir pandemiebedingt auf ein Jahr zurück, das alles verdient, nur nicht die Bezeichnung „normal“. Waren wir zu Jahresbeginn noch guter Hoffnung, dass sich der Corona-Spuk dank einer erfolgreichen Impfkampagne spätestens im Sommer verflüchtigt haben würde, mussten wir uns sehr bald eines Besseren belehren lassen. Der Impfstoff kam, aber Corona blieb uns erhalten und schränkt den Sportbetrieb bis zum heutigen Tag ein.

Je nach Infektionslage mussten sich unsere Sportler mehr oder weniger strengen Auflagen und Beschränkungen unterwerfen, die sich nicht selten im Wochenrhythmus änderten und in erster Linie unseren auf die Halle angewiesenen Gruppen die Ausübung ihres Sportes zumindest zeitweise sogar vollständig untersagten. Abstandsregeln, Begrenzungen der Teilnehmerzahlen, Das neue Jahresheft für das Jahr 2021 ist da! weiterlesen