Nach krankheitsbedingter Pause startet am 12.06.2023 wieder das bei Schulkindern beliebte Turnen. Da die langjährige Übungsleiterin Sigi Vollmer aus gesundheitlichen Gründen leider immer noch ausfällt, wird die Turnstunde vorübergehend von Sarika Legler übernommen. Alle Mädchen und Jungen ab 6 Jahre sind herzlich eingeladen montags ab 16:30 – 17:30 Uhr in der Turnhalle des TuS Sörgenloch zu spielen, Sport zu machen und Spaß zu haben, ganz so wie sonst beim Sigi-Turnen, jetzt mit Sarika.
Wir freuen uns auf viele Kinder.
Archiv der Kategorie: Vereinsleben
Neue Sportkurse beim TuS Sörgenloch
Die Kurse beim TuS gehen in die nächste Runde. Nach den Osterferien geht’s weiter mit:
Sport mit Bobby gibt´s immer montags um 19:30 Uhr ab dem 17.04. bis zum 03.07. 2023 (ohne 01.05. und 29.05. (Pfingsten)) mit den bekannten Ganzkörperübungen zur beliebten und berühmten Musikauswahl. Dieser Kurs für Frauen und Männer kostet für 10 x 60 Minuten 30,-€ für Mitglieder des TuS und 40,-€ für Nichtmitglieder. Verbindliche Anmeldungen nimmt Susanne Szeder bis zum 11.04. unter der Emailadresse tus-kurse@tus-sörgenloch.de entgegen.
Zumba mit Mandy immer donnerstags um 20:00 Uhr ab dem 13.04.-20.07.2023 (ohne 18.05., 01.06., 08.06. und 15.06.). Zumba muss man nicht erklären, sondern nur in die Augen der Teilnehmerinnen schauen: es macht einfach nur Spaß! Dieser Kurs mit 10 fetzigen Zumba-Einheiten zu je 60 Minuten kostet 40,-€ für Mitglieder des TuS und 60,-€ für Nichtmitglieder. Verbindliche Anmeldungen nimmt Susanne Szeder bis zum 11.04. unter der Emailadresse tus-kurse@tus-sörgenloch.de entgegen.
Modellprojekt Kommune Inklusiv VG Nieder-Olm (KINO)
Weil Zusammenhalt zählt – ich bin dabei! Kommune Inklusiv!
Einladung zur 5-Jahres-Jubiläumsfeier in die Ludwig Eckes Halle in Nieder-Olm, 13.4.2023, 16.30 Uhr – 18.30 Uhr
Eine kurze Vorstellung des Modellprojektes der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, an dem der TuS Sörgenloch erfolgreich teilgenommen hat:
Fünf Jahre hat die Aktion Mensch das Modellprojekt Kommune Inklusiv in unserer Verbandsgemeinde gefördert. Unser Ziel von Anfang: eine inklusive, eine vielfältige Gesellschaft. Alle Menschen leben gleichberechtigt miteinander. Und dies unabhängig von Alter, Behinderung Geschlecht, Herkunft, Religion…
Jede:r gehört dazu. Jede:r erhält die Möglichkeit, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Jede:r trägt etwas dazu bei.
Modellprojekt Kommune Inklusiv VG Nieder-Olm (KINO) weiterlesen
Frühjahrsputz beim TuS
Aktion Frühjahrsputz in und um die Horst-Schlager-Halle
Am 01.04.2023 ist es wieder so weit:
Um 9:30 Uhr bringen wir die Sporthalle und den Mehrgenerationenplatz auf Vordermann.
In diesem Jahr haben wir eine besondere Aktion geplant: Der Sand im Beachfeld muss aufgefüllt werden, deshalb benötigen wir viele fleißige Hände, die den Sand mit Schubkarren in das Feld hineinfahren und dort verteilen. Zusätzlich stehen pflegende Maßnahmen der Außenanlagen an, für die weitere Helfer benötigt werden.
In der Turnhalle wollen wir die Turnmaterialien reinigen und auf Vollständigkeit prüfen.
Wir freuen uns auf viele fleißige Helfer. Bitte meldet euch bis zum 29.03. bei einem Vorstandsmitglied oder unter otto-brunsch@t-online.de an. So können wir besser planen, nicht nur die zu verteilende Arbeit, sondern auch den reichhaltigen Mittagsimbiss.
Auf Euer Kommen und Eure Hilfe freut sich Euer Vorstand
Bericht ordentliche Mitgliederversammlung des TuS Sörgenloch
Zu Beginn der ordentlichen Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2022 des TuS Sörgenloch standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung. Gerne überreichte der Vorsitzende Thorsten Wettig den anwesenden Jubilaren Edwin Mann und Andreas Sieben Urkunde und Anstecknadel für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft im TuS.
Im Anschluss wurde über die sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten des Vereins berichtet, besonders wurde der Inklusionspreis, den die Bouleabteilung für ihr Engagement von der Verbandsgemeinde Sörgenloch erhalten hatte, gewürdigt. Im Anschluss sprach der Vorsitzende Thorsten Wettig Tanja Berz und dem Beigeordneten der Gemeinde Michael Wald ein herzliches Dankeschön für ihre unermüdliche Unterstützung des Vereins aus.
Danach erklärte Franz Reischauer den Anwesenden die Gründe der Aufnahme des Kids Club´ s als neue Abteilung in den TuS Sörgenloch. Durch die große räumliche Nähe und einige personelle Überschneidungen der Verantwortlichen gab es schon einige Jahre eine enge Zusammenarbeit von Kids Club und TuS, nach Außen beispielsweise sichtbar im gemeinsamen Angebot an Kerb oder an der Kinderweihnachtsfeier. Da lag es nahe, Kräfte zu bündeln. Auch als Abteilung des TuS Sörgenloch wird der Kids Club weiterhin seine Ferienbetreuung anbieten. Für die Mitglieder des TuS ändert sich nichts und für die Mitglieder des Kids-Club erweitert sich das Angebot.
Nach Kassenbericht und Entlastung des Vorstandes durch die Versammlung ergab die Wahl des neuen Vorstandes folgendes Ergebnis:
drei gleichberechtigte Vorsitzende:
Thorsten Wettig
Ingo Bender
Franz Reischauer
1. Kassiererin: Dieter Schambach
2. Kassierer: Nils Haustein
Schriftführerin: Sabine Schambach
Jugendwartin: Sigi Vollmer
Pressewartin: Susanne Szeder,
Beisitzer: Sarah Berz
Katja Brunsch
Matthias Reinig
Pascal Sieben
Steffen Schüssler und
Marc Schwetje.
Uschi Häseli steht nach 17 Jahren Vorstandsarbeit zum Bedauern Aller leider nicht mehr für ein Amt zur Verfügung und verlässt den Vorstand. Thorsten Wettig dankte ihr für die geleistete Vorstandsarbeit.
Als Kassenprüfer für das Jahr 2023 wurden Edwin Mann und Andreas Sieben von der Versammlung bestimmt.
Unter dem letzten Punkt „Verschiedenes“ informierte Franz Reischauer über den Stand der Bauarbeiten der TuS-Kneipe: Die Schiebtüre in Richtung Sportplatz ist eingebaut. Die Decke und die Wände wurden in ehrenamtlicher Eigenleistung entkernt, die Theke ist bereits ausgebaut. Fußboden und Wände werden in den nächsten Wochen neu gefliest bzw. verputzt.
Und dann freuten sich die anwesenden Mitglieder nach drei Jahren Pause über die traditionellen Rippchen als Abschluss der Versammlung.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Am Freitag, den 03. März 2023 findet um 20.00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung des TuS Sörgenloch statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich eingeladen. Die Versammlung findet im Vereinshaus am Place de Ludes statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Vorstellen der Neustrukturierung der Vereinsorganisation
3. Sachberichte
4. Entlastung des Vorstandes
5. Neuwahl des Vorstandes
6. Neuwahl der Kassenprüfer
7. Bearbeitung der eingegangenen Anträge
8. Veranstaltungen 2023
9. Verschiedenes
(Änderungen vorbehalten)
Schriftliche Anträge sind beim Vorsitzenden Thorsten Wettig (Mainzer Straße 12, 55270 Sörgenloch) einzureichen.
Der Vorstand des TuS Sörgenloch
Fassenacht in Sörgenloch
Am Fastnachts Sonntag war in Sörgenloch mal wieder der Bär los. Ein kleiner aber bunter Fastnachtszug schlängelte sich durch die Gassen von Sörgenloch. Getragen wurde der Zug von den Sörgenlocher Vereinen: dem Carnevalverein SCV, der Feuerwehr, dem TuS und dem Partnerschaftsverein. Die andere Hälfte der Bürger von Sörgenloch standen am Straßenrand und jubelten den teilnehmenden Jecken zu.
Auch der TuS Sörgenloch war wieder einmal stark vertreten: Die Männergymnastik, die Frauengruppen, die Kindertanzgruppen und der Jugendfußball beteiligten sich mit eigenen Gruppen am bunten Narrentreiben.
Weiße Wanderung mit dem TuS Sörgenloch
Am Samstag trafen sich etwa 30 warm eingepackte Wanderfreudige zur Winterwanderung des TuS Sörgenloch.
Auf einem Teil des Sörgenlocher Rundwanderweges ging es bei gutem Wanderwetter rund um die Gemarkung Sörgenloch. An einigen Punkten wurden die Teilnehmenden über die Historie oder die Besonderheit des Platzes unterrichtet. Am „Dreiländereck“, an dem die Gemeinden Sörgenloch, Zornheim und Hahnheim aneinandergrenzen, gab es eine kleine Pause mit heißem Glühwein und Punsch.
Danach ging es am Molleborner Kreuz vorbei zurück zum Sportheim, wo eine heiße Kartoffelsuppe auf die Wandernden wartete. Hier klang der Wandertag in gemütlicher Runde aus.
Diese Winterwanderung der TuS Mitglieder war an der Route des neuen Sörgenlocher Wanderweges angelehnt und führte vom Place de Ludes hinauf zur Oberhecke und dann durch den Moosberg Wingert oberhalb von Sörgenloch mit dem schönen Ausblick auf die Nachbargemeinden. Nach dem Molleborner Kreuz ging es wieder hinab zum Sörgenlocher Sportheim. Eine Beschreibung dieses schönen Wanderweges finden sie hier auf der Seite der Ortsgemeinde.
Winterwanderung mit dem TuS
Am Samstag, 21. Januar 2023 treffen sich alle Wanderfreunde um 14:00 Uhr am Place de Ludes.
In diesem Jahr möchten wir den neuen Sörgenlocher Wanderweg begehen. Eine Pause mit heißen Getränken ist eingeplant. Wer nach der Pause den weiteren Weg zurück zum Sportheim nicht zu Fuß zurücklegen kann, hat die Möglichkeit mit dem Verpflegungsauto zurück zu fahren.
Zum Abschluss wollen wir den Tag gemütlich mit heißer Kartoffelsuppe im Sportheim ausklingen lassen. Hierzu sind ausdrücklich auch Nicht-Wanderer eingeladen.
Bei Regen treffen wir uns um 14:00 Uhr direkt am Sportheim und lassen uns die Kartoffelsuppe ohne Wanderung schmecken!
Auf Ihr und Euer Kommen freut sich der Vorstand des TuS Sörgenloch.
Männergymnastik on fire
Die TuS Männergymnastik Weihnachtsfeier 2022 im Sportheim war eine tolle Geschichte. Hier haben wir es geschafft mit fast allen Aktiven mal ein „schönes“ Bild zu machen.
Im neuen Jahr geht‘s ab dem 05. Januar mit dem Hallensport los. Für Ende Mai freuen sich schon alle auf eine Woche Strampeln auf dem Mozart Radweg im Salzburger Land und Umgebung.