Archiv der Kategorie: Vereinsleben

Wir starten mit einem neuen Kursprogramm in das neue Jahr 2025

Es ist mittlerweile eine lieb gewordenen Tradition das neue Jahr mit einem neuen Kursangebot zu beginnen. So haben alle Sportler die Gelegenheit ihre guten Vorsätze gleich in die Tat umzusetzen und den Weihnachtsspeck abzutrainieren.
Wir haben einiges Neues  im Kursprogramm, das neben dem ständigen Angebot für die Mitglieder des TuS Sörgenloch als  ergänzendes und kostenpflichtiges Kursangebot, das nicht dauerhaft ist, auch Nichtmitgliedern offen steht und für das eine Anmeldung erforderlich ist.
Fit mit Ines: Montag, 13.01.2025, 19.30-20.30 Uhr. Mit abwechslungsreichen Übungen für alle wichtigen Muskelgruppen bringt unsere Kursleiterin Ines Männer und Frauen gleichermaßen auf Trab. Der Spaß und die Gemeinschaft kommen dabei natürlich nicht zu kurz. Der Kurs umfasst 10 Übungseinheiten zu je 60 Minuten und kostet 40,-€ für Mitglieder des TuS bzw. 60,-€ für Nichtmitglieder. Bitte bis 08.01.2025 anmelden.
Zumba mit Natascha: Donnerstag, 06.02.2025, 20.00.-21.00 Uhr. Fetzige Musik und ausgefeilte Tanzschritte erwarten euch in der Zumbastunde mit der neuen Kursleiterin Natascha. Mit zum Programm gehört natürlich eine große Portion Spaß und dass ihr ordentlich aus der Puste kommen werdet. Der Kurs beginnt am 06.02.2025 und beinhaltet 5 Einheiten zu je 60 Minuten und kostet 20,-€ für Mitglieder des TuS / 30,-€ für Nichtmitglieder. Bitte bis 02.02.2025 anmelden.
Kombiticket: Wer beide Kurse (Fit mit Ines und Zumba mit Natascha) besuchen möchte, zahlt für beide Kurse 5,-€ weniger, das Angebot gilt auch für Nichtmitglieder.
Yoga mit Kerstin von Yogasalat: Kerstin ist ausgebildete Physiotherapeutin mit Zusatzausbildungen u.a. in Yoga und Achtsamkeit und gibt seit vielen Jahren Kurse für Männer und Frauen.
NEU: Stuhl Yoga: Mittwoch, 08.01.2025 15.30 – 16.30 Uhr
Stuhl Yoga ist eine Form des vielfältigen Yoga Angebots, bietet ein abwechslungsreiches und ganzheitliches Übungsprogramm für Körper und Geist und ist ideal für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, die die herkömmlichen Übungen aufgrund ihrer Bewegungseinschränkung nicht ausführen oder nicht auf dem Boden sitzen können. Der Stuhl wird unterstützend mit in die Yoga Praxis mit einbezogen. Durch die Übungen im Sitzen auf dem Stuhl oder im Stehen auf der Matte können die Beweglichkeit und der Gleichgewichtssinn verbessert werden. Keine Angst, dies ist keine „Yoga-Sparversion“, sondern ein vollwertiges Angebot mit dem Hilfsmittel Stuhl.  Die 14 Übungseinheiten zu je 60 Minuten kosten 85,-€ für Mitglieder und 105,-€ für Nichtmitglieder des TuS.

 

Yoga mit Kerstin und Isabel: Freitag, 10.01.2025, 9.30 – 11.00 Uhr. Da Isabel, die den Yogakurs am Freitag anleitet, Yoga im Ursprungsland kennenlernen möchte, unterstützt Kerstin sie während ihrer Abwesenheit, danach geht’s mit Isabel weiter. Die 11 Übungseinheiten zu je 90 Minuten kosten 99,-€ für Mitglieder und 121,-€ für Nichtmitglieder des TuS Sörgenloch.

Für alle Yogakurse gilt: bitte schnell anmelden, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Tanzen mit Ute: Donnertag, 30.01.2025 (danach 1 Donnerstag pro Monat), 16.00-17.00 Uhr. Dieses Angebot mit Ute Grau-Wäschenbach haben Einige bereits auf unserem Aktionstag „Vielfalt bewegt uns alle“ im Mai 2024 ausprobiert und waren so begeistert, dass wir Ute zu diesem Kurs bewegen konnten. Ute wendet
sich an Menschen jeden Alters. Ihre Tänze enthalten Teile von Volkstänzen, Gesellschaftstänzen und anderen Tanzformen aus aller Welt und werden nicht mit einem festen Partner, sondern gemeinsam in der Gruppe in einer Reihe oder im Kreis getanzt. Der Kurs umfasst fünf Termine zu je 60 Minuten und kostet
für Mitglieder 25,-€ und für Nichtmitglieder 30,-€. Bitte bis zum 26.01.2025 anmelden.
Das Organisatorische zum Schluss:
Für die genannten Kurse ist eine Anmeldung erforderlich. Nach Anmeldeschluss werdet ihr über alles Weitere (Veranstaltungsort, was ist ggf. mitzubringen, wohin soll das Geld überwiesen werden) informiert. Einige Kurse können nur für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmenden angeboten werden, hier gilt die Reihenfolge der Anmeldung, es gibt eine Nachrückerliste. Bitte den Anmeldeschluss beachten.
Anmeldungen bitte an Susanne Szeder unter: tus-kurse@tus-soergenloch.de 
Wir wünschen euch viel Spaß beim Sporttreiben und alles Gute für ein gesundes und sportliches Jahr 2025

Fahrrad Codier-Aktion

Fahrrad-Codieraktion in Sörgenloch
Wer sein Fahrrad vor Verlust schützen möchte, sollte es mit einem Code versehen, denn so kann es bei Diebstahl identifiziert werden. In Zusammenarbeit mit dem adfc Mainz-Bingen findet am Samstag, 26.10.2024 in der Zeit von 13 – 15 Uhr unter dem Vordach der Horst-Schlager-Halle (Turnhalle) eine Fahrrad-Codieraktion statt. Bitte mitbringen: Fahrrad, Kaufbeleg, Personalausweis, ausgefüllten Codierauftrag (doppelte Ausführung), 10,-€ für adfc-Mitglieder, 15,-€ für Nichtmitglieder des adfc. Weitere Informationen:
https://mainz-bingen.adfc.de/neuigkeit/fahrrad-codieraktionen-2024-vom-adfc-mainz-bingen

E1-Junioren der JSG Zornheim/Sörgenloch sind erneut Meister

Die E1-Junioren feiern nach der Meisterschaft im letzten Jahr, erneut die Meisterschaft, diesesmal in der 1.Kreisklasse Mainz.

Wir gratulieren der Mannschaft und den Trainern Michels, Weisert und Nauth. Die Meisterschaft führt die neue E1 in der nächsten Saison 2024/25 in die Kreisliga Mainz. Somit spielen wir erstmals seit sehr langer Zeit wieder in der höchsten Jugendklasse der E-Junioren in Rheinhessen.
(Foto und Text: Weber)

Eis im Hexenhäuschen

An insgesamt 4 Terminen verkauft der KidsClub des TuS Sörgenloch im Hexenhäuschen Eis und andere Süßigkeiten.

Ganz nach dem Motte „Knusper, Knusper, Knäuschen, kommt zum Hexenhäuschen“ öffnet sich das süße kleine Fachwerkhaus in Sörgenloch in der Gutenbergstraße 5 am Freitag, 17.5., 24.5., 7.6. und 14.6. jeweils von 14-17 Uhr.

Das Eis kommt von einem Bauernhof in Hessen und die Süßigkeiten kann man sich zu einer leckeren Schnuckeltüte zusammenstellen.

Vielfalt bewegt uns alle Inklusion im Sport-praxisnah erleben

Der Einladung des TuS Sörgenloch  zum Aktionstag  „Vielfalt bewegt uns alle – Inklusion im Sport  praxisnah erleben“ folgten um die 300 Besucherinnen und Besucher aus Sörgenloch und aus dem rheinhessischen Umland.

In der Horst-Schlagerhalle und auf dem Mehrgenerationenplatz erlebten Gäste und Veranstaltende einen kunterbunten Aktionstag mit vielfältiger Bewegung und Begegnung in lockerer und geselliger Atmosphäre.

Als Vorsitzender begrüßte Thorsten Wettig die Gäste.  Sein Dank galt dem gesamten TuS-Orga-Team sowie der Sport-Inklusionslotsin für die Region Rheinhessen beim Landessportbund, Kathleen Dollmann und der Koordinatorin für „Kommune Inklusiv“ der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Nina Helmus, für ihre tatkräftige Unterstützung.

Besonders freue sich der TuS Sörgenloch, dass auch Vereine und Initiativen aus der Umgebung zur Mitwirkung gewonnen werden konnten.

Vielfalt bewegt uns alle Inklusion im Sport-praxisnah erleben weiterlesen

Aktionstag: Vielfalt bewegt uns alle

Inklusion im Sport – Vielfalt bewegt uns alle

Die Sportgemeinschaft des TuS Sörgenloch lädt ein zu einem Aktionstag am 4.5.2024:

Programm:

Für unseren Aktionstag planen wir ein umfangreiches Programm. Der TuS Sörgenloch freut sich, dass neben den eigenen Gruppen des Vereins auch Gruppen von anderen Vereinen und Institutionen ihre  Unterstützung und Teilnahme zugesagt haben.

Vom TuS mit dabei sind:
die Bouleabteilung
die Tischtennisabteilung
die Ausgleichsgymnastik (Senioren)
Kinderturnen

Wir freuen uns auf die Sportsfreunde:
Rollstuhlbasketball vom TV Laubenheim
Tanzen im Sitzen mit den Maltesern
Tanzsportgemeinschaft Rot-Silber aus Saulheim

Wie Walking Football funktioniert zeigen uns die Mannschaften aus:
Großwinternheim
Heidesheim

Spannend wird der Rollstuhlparcours des Landessportbundes.

Und auch das ZsL Nieder-Olm (Zentrum für selbst bestimmtes Leben behinderter Menschen) ist mit einem Infostand vertreten.

Bestimmt werden sich noch andere interessante Gruppen anmelden, es lohnt sich also immer mal wieder hier vorbeizusehen, die teilnehmenden Gruppen werden laufend aktualisiert. Wir freuen uns auf euch.

Vielfalt bewegt uns alle

Inklusion im Sport – Vielfalt bewegt uns alle

Die Sportgemeinschaft des TuS Sörgenloch lädt ein zu einem Aktionstag am 4.5.2024:

Für unseren Aktionstag planen wir ein umfangreiches Programm. Der TuS Sörgenloch freut sich, dass neben den eigenen Gruppen des Vereins auch Gruppen von anderen Vereinen und Institutionen ihre  Unterstützung und Teilnahme zugesagt haben.

Vom TuS mit dabei sind:
die Bouleabteilung
die Tischtennisabteilung
die Ausgleichsgymnastik (Senioren)
Kinderturnen

Wir freuen uns auf die Sportsfreunde:
Rollstuhlbasketball vom TV Laubenheim
Tanzen im Sitzen mit den Maltesern
Tanzsportgemeinschaft Rot-Silber aus Saulheim

Am Walking Football Blitz-Turnier haben bisher folgende Mannschaften ihre Teilnahme zugesagt:
Großwinternheim
Heidesheim

Spannend wird der Rollstuhlparcours des Landessportbundes.

Und auch das ZsL Nieder-Olm (Zentrum für selbst bestimmtes Leben behinderter Menschen) ist mit einem Infostand vertreten.

Bestimmt werden sich noch andere interessante Gruppen anmelden, es lohnt sich also immer mal wieder hier vorbeizusehen, die teilnehmenden Gruppen werden laufend aktualisiert. Wir freuen uns auf euch.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024

Am Freitag, den 15. März 2024 findet um 20.00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung des TuS Sörgenloch statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich in die Kneipe im Sportheim am Mühlweg eingeladen.

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Sachberichte
3. Entlastung des Vorstandes
4. Neuwahl des Vorstandes
5. Neuwahl der Kassenprüfer
6. Bearbeitung der eingegangenen Anträge
7. Veranstaltungen 2024
8. Verschiedenes

(Änderungen vorbehalten)

Schriftliche Anträge sind beim Vorsitzenden Thorsten Wettig (Mainzer Straße 12, 55270 Sörgenloch) einzureichen.

Der Vorstand des TuS Sörgenloch

Winterwanderung

Winterwanderung

Am Samstag, 20. Januar 2024 treffen sich alle Wanderfreunde um 14:00 Uhr am Place de Ludes.
Vielleicht haben wir ja in diesem Jahr wieder so einen tollen Wintertag wie beim letzten Wandertag…  Wir möchten  rund um Sörgenloch wandern und am neuen Sörgenlocher Wingertshäuschen eine Pause mit heißen Getränken einlegen. Wer danach den weiteren Weg zurück zum Sportheim nicht zu Fuß zurücklegen kann, hat die Möglichkeit mit dem Verpflegungsauto zurück zu fahren.
Zum Abschluss wollen wir den Tag gemütlich mit heißer Kartoffelsuppe im Sportheim ausklingen lassen. Hierzu sind ausdrücklich auch Nicht-Wanderer eingeladen.

Auf Ihr und Euer Kommen freut sich der Vorstand des TuS Sörgenloch

Bei Regen treffen wir uns um 14:00 Uhr direkt am Sportheim und lassen uns die Kartoffelsuppe ohne Wanderung schmecken!