Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Radler- und Wanderertreff der Sörgenlocher Vereine

Für alle Radler, Wanderer und Spaziergänger, die auf ihrem Weg eine Pause brauchen und für alle, die einfach mal so vorbeikommen möchten: Es gibt in diesem Jahr wieder den beliebten Radlertreff der Sörgenlocher Vereine mit Kaffee und leckeren Kuchen, kühlen Getränken und kleinen Speisen. In Sörgenloch vor der Sporthalle direkt am Radweg erwarten euch die Vereine in der Zeit von 12.00-17.00 Uhr an folgenden Sonntagen:

22. Juni – TuS mit KidsClub und Hexen
29. Juni – Kerbejugend
06. Juli –  Musikverein
20. Juli – TuS mit KidsClub und Hexen
27. Juli – TuS- Männergymnastik
10. August – Landfrauen
24. August – Bürgerverein
31. August – Bürgerverein

Auf Ihr und Euer Kommen freuen sich die Sörgenlocher Vereine

Zauberhafter Auftakt: Eröffnungsfeier des Sörgenlocher Wichtelwegs begeistert Groß und Klein

Was als liebevolle Idee begann, den Ort mit Fantasie, Kreativität und einem Hauch Magie zu bereichern, wurde am Sonntag dem 18. Mai 2025, mit einer fröhlichen Feier zum Leben erweckt. Die Eröffnungsfeier des Wichtelwegs vom TUS Sörgenloch/ Kids Club lockte zahlreiche große und kleine Besucher nach Sörgenloch.
Den festlichen Startschuss gab eine kleine Eröffnungsrede am Hexenhäuschen, begleitet von einem ganz besonderen Highlight für die kleinen Gäste: Köstliches Eis und ein magischer Wichtelzauber brachten die Kinderaugen zum Leuchten.

Danach durften die Besucher eigenständig den gut ausgeschilderten Wichtelweg erkunden. Der neue Kinderwanderweg führt durch Natur und Weinberge und ist gesäumt von fast 50 fantasievoll gestalteten Wichtelbehausungen. Jedes einzelne Haus ist ein liebevoll gestaltetes Unikat, erschaffen von engagierten Sörgenlocher Familien, Einzelpersonen und Vereinen. Wer eine Pause einlegen wollte, wurde in den Sörgenlocher Weinbergen mit herrlicher Aussicht, kleinen Snacks und erfrischenden Getränken verwöhnt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände, die durch vielfältige Unterstützung zum Gelingen dieses wirklich tollen Tages beigetragen haben. Zum Abschluss hatten alle Gäste die Möglichkeit, sich in einer Gästebuchwimpelkette zu verewigen. Eine kreative Erinnerung an eine rundum gelungene Eröffnungsfeier.

Der Wichtelweg kann nun bis November besucht und bestaunt werden, denn zur Weihnachtszeit ziehen die Wichtel wieder zu ihren Familien und sorgen dort für eine  unvergessliche Adventszeit. Ab dem Hexenhäuschen (Gutenbergstraße Ecke Bleidesheimer Weg und Dörrgasse) könnt ihr einfach den Hinweisschildern folgen und nach den Wichtelbehausungen Ausschau halten. Der Weg ist auch für Kinderwagen oder Ausflüge mit dem Bollerwagen geeignet. Unterwegs gibt es bei der Wichtelschmiede (Weinbergshäuschen) die Möglichkeit für ein Picknick.
Ein kleiner Hinweis für alle Besucherinnen und Besucher: Damit die Wichtel ihre Magie behalten, sollen ihre liebevoll gestalteten Häuser nicht angefasst oder mitgenommen werden.

Ein Besuch lohnt sich – lasst euch vom Sörgenlocher Wichtelweg verzaubern!

Sörgenloch – wie es singt und lacht

Am Fastnachtssonntag schlängelte sich der Sörgenlocher Fastnachtszug bei bestem sonnigen Wetter durch die Sörgenlocher Gassen. Und wieder dabei waren die Abteilungen des TuS Sörgenloch.

Die TuS Frauen setzten mit ihren bunten Regenbogen Kostümen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz.

Die Männergymnastik nahm die Fußball-WM-Vergabe 2034 in der saudischen Wüste aufs Korn.

Und das Ganze überwachte unser Ritter Thorsten

Eis im Hexenhäuschen

An insgesamt 4 Terminen verkauft der KidsClub des TuS Sörgenloch im Hexenhäuschen Eis und andere Süßigkeiten.

Ganz nach dem Motte „Knusper, Knusper, Knäuschen, kommt zum Hexenhäuschen“ öffnet sich das süße kleine Fachwerkhaus in Sörgenloch in der Gutenbergstraße 5 am Freitag, 17.5., 24.5., 7.6. und 14.6. jeweils von 14-17 Uhr.

Das Eis kommt von einem Bauernhof in Hessen und die Süßigkeiten kann man sich zu einer leckeren Schnuckeltüte zusammenstellen.

Vielfalt bewegt uns alle Inklusion im Sport-praxisnah erleben

Der Einladung des TuS Sörgenloch  zum Aktionstag  „Vielfalt bewegt uns alle – Inklusion im Sport  praxisnah erleben“ folgten um die 300 Besucherinnen und Besucher aus Sörgenloch und aus dem rheinhessischen Umland.

In der Horst-Schlagerhalle und auf dem Mehrgenerationenplatz erlebten Gäste und Veranstaltende einen kunterbunten Aktionstag mit vielfältiger Bewegung und Begegnung in lockerer und geselliger Atmosphäre.

Als Vorsitzender begrüßte Thorsten Wettig die Gäste.  Sein Dank galt dem gesamten TuS-Orga-Team sowie der Sport-Inklusionslotsin für die Region Rheinhessen beim Landessportbund, Kathleen Dollmann und der Koordinatorin für „Kommune Inklusiv“ der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Nina Helmus, für ihre tatkräftige Unterstützung.

Besonders freue sich der TuS Sörgenloch, dass auch Vereine und Initiativen aus der Umgebung zur Mitwirkung gewonnen werden konnten.

Vielfalt bewegt uns alle Inklusion im Sport-praxisnah erleben weiterlesen

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024

Am Freitag, den 15. März 2024 findet um 20.00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung des TuS Sörgenloch statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich in die Kneipe im Sportheim am Mühlweg eingeladen.

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Sachberichte
3. Entlastung des Vorstandes
4. Neuwahl des Vorstandes
5. Neuwahl der Kassenprüfer
6. Bearbeitung der eingegangenen Anträge
7. Veranstaltungen 2024
8. Verschiedenes

(Änderungen vorbehalten)

Schriftliche Anträge sind beim Vorsitzenden Thorsten Wettig (Mainzer Straße 12, 55270 Sörgenloch) einzureichen.

Der Vorstand des TuS Sörgenloch

Winterwanderung

Winterwanderung

Am Samstag, 20. Januar 2024 treffen sich alle Wanderfreunde um 14:00 Uhr am Place de Ludes.
Vielleicht haben wir ja in diesem Jahr wieder so einen tollen Wintertag wie beim letzten Wandertag…  Wir möchten  rund um Sörgenloch wandern und am neuen Sörgenlocher Wingertshäuschen eine Pause mit heißen Getränken einlegen. Wer danach den weiteren Weg zurück zum Sportheim nicht zu Fuß zurücklegen kann, hat die Möglichkeit mit dem Verpflegungsauto zurück zu fahren.
Zum Abschluss wollen wir den Tag gemütlich mit heißer Kartoffelsuppe im Sportheim ausklingen lassen. Hierzu sind ausdrücklich auch Nicht-Wanderer eingeladen.

Auf Ihr und Euer Kommen freut sich der Vorstand des TuS Sörgenloch

Bei Regen treffen wir uns um 14:00 Uhr direkt am Sportheim und lassen uns die Kartoffelsuppe ohne Wanderung schmecken!

 

Pflegearbeiten auf dem Mehrgenerationenplatz am 15.07.2023

Trotz des trockenen Wetters ist das Unkraut auf dem Sportplatz rund um die Rasenfläche ordentlich in die Höhe geschossen. Damit es nicht Überhandnimmt, wollen wir am Samstag, 15.07.2023 dem Unkraut zu Leibe rücken.
Folgende Arbeiten im Außenbereich stehen an:
* Gras mähen und Rückschnitt der Sträucher am Feuerwehrhang und an der Buckel-Piste
* Unkraut entfernen auf und um die Sportanlage und die Halle
Bringt bitte unbedingt feste Arbeitshandschuhe mit. Es wäre prima, wenn ihr auch Arbeitsgeräte wie Rechen, Harke, Hacke, Forke, Fugenkratzer, Eimer etc. mitbringen könntet.
Los geht´s um 9:00 Uhr. Als Abschluss gibt es gegen 13:00 Uhr einen Imbiss für alle fleißigen Helfer.
Bitte meldet euch für diesen Einsatz bis zum 12.07.2023 an:
* online an unter: https://www.standeinteilung.de/event/6C58v5pf7O2009g
* per E-Mail an otto-brunsch@t-online.de  oder an  info@tus-sörgenloch.de

 

 

 

Termine für Radler- und Wanderertreff der Sörgenlocher Vereine vormerken

Termine für Radler- und Wanderertreff der Sörgenlocher Vereine vormerken
Gemeinsam für Alle! Unter diesem Motto veranstalten die Sörgenlocher Vereine auch in diesem Sommer abwechselnd einen gemeinsamen Radler- und Wanderertreff für alle Radler, Wanderer, Spaziergänger und Sörgenlocher Bürger. Als Treffpunkt oder willkommene Pause unterwegs, eine kleine Stärkung ist immer willkommen. Es gibt leckere Kuchen und Kaffee, kühle Getränke und kleine Speisen. Unter den Bäumen vor dem Sportheim erwarten die Vereine Sie in der Zeit von 12.00-17.00 Uhr an folgenden Sonntagen: 09. Juli, 16. Juli, 23. Juli, 30. Juli, 13. August, 20. August, 27. August, 03. September.

Die Vereine freuen sich auf Ihr und Euer Kommen

Modellprojekt Kommune Inklusiv VG Nieder-Olm (KINO)

Weil Zusammenhalt zählt – ich bin dabei! Kommune Inklusiv!

Einladung zur 5-Jahres-Jubiläumsfeier in die Ludwig Eckes Halle in Nieder-Olm, 13.4.2023, 16.30 Uhr – 18.30 Uhr

Eine kurze Vorstellung des Modellprojektes der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, an dem der TuS Sörgenloch erfolgreich teilgenommen hat:

Fünf Jahre hat die Aktion Mensch das Modellprojekt Kommune Inklusiv in unserer Verbandsgemeinde gefördert. Unser Ziel von Anfang: eine inklusive, eine vielfältige Gesellschaft. Alle Menschen leben gleichberechtigt miteinander. Und dies unabhängig von Alter, Behinderung Geschlecht, Herkunft, Religion…
Jede:r gehört dazu. Jede:r erhält die Möglichkeit, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Jede:r trägt etwas dazu bei.

Modellprojekt Kommune Inklusiv VG Nieder-Olm (KINO) weiterlesen