Plattenaufbau Aktion bei der TTSG Sörgenloch/Zornheim

Die TTSG Sörgenloch/Zornheim hat vom Tischtennisverband Rheinland Rheinhessen RTTVR für die neue Hans-Steib-Halle in Zornheim 12 neue Tischtennisplatten zur Verfügung gestellt bekommen. Somit wird die Halle in Zornheim zum Kadertrainingsstützpunkt des Kreises Mainz-Bingen ausgebaut unter der Federführung TTSG Sörgenloch/Zornheim und verbessert das Training (Dienstag und Freitag) der gesamten Spielergemeinschaft.

Doch vor der Nutzung mussten die angelieferten Platten erst aufgebaut werden. Eingeladen vom TTSG Vorsitzenden Ludwig
Schirmer fanden sich am Freitag 16 Spieler und Freiwillige aus den beteiligten Vereinen TuS Sörgenloch und TSV Zornheim in der Halle in Zornheim ein, um die Platten auszupacken und aufzubauen. Plattenaufbau Aktion bei der TTSG Sörgenloch/Zornheim weiterlesen

TuS Sörgenloch mit 2 Spitzenteams im Tischtennis

Der TuS Sörgenloch schickt innerhalb der TTSG Sörgenloch/Zornheim gleich zwei Spitzenteams in die Herren Bezirksoberliga Rheinhessen Nord.

Die erste Mannschaft mit Guth, Schwickerath, Hönig L., Bühner und Kardos wurde in der Vorrunde Halbzeitmeister und hat jetzt gute Chancen, in die Verbandsliga Rheinhessen aufzusteigen. Die zweite Mannschaft der TTSG Sörgenloch/Zornheim mit Kanduth, Gröhl, Foley, Kreckwitz, Wang, Sting, Hönig J., Urban, Goldmann und Bajaj K. liegt im Mittelfeld der der Bezirksoberliga und kämpft im Ranking um die Vorherrschaft beim TuS Sörgenloch.

Im ersten Rückrundenspiel am 1.2.2022 gewann die Erste jedoch  das vereinsinterne Duell gegen die Zweite in der Bezirksoberliga deutlich mit 9:0 und verpasste so den Ambitionen der Zweiten einen deutlichen Dämpfer. Schon am Abend kündete die zweite Mannschaft Revance für die bittere Niederlage an und versprach einen sportlichen Wettkampf um die Vormacht in der TTSG Sörgenloch/Zornheim. Wir werden sehen, wie es weitergeht.

Neue Kurse beim TuS Sörgenloch ab Anfang Februar

Der TuS Sörgenloch bietet wieder neue Kurse an. Diese Angebote richten sich an Mitglieder des TuS Sörgenloch, sind aber auch für interessierte Nichtmitglieder des TUS offen. Es gelten die 2G+-Regeln im Sport.

Bobby Schierz bietet immer montags für Männer und Frauen jeden Alters unter dem Motto „Sport mit Bobby“ einfalls- und abwechslungsreiche Übungen zu einer tollen Musikauswahl an. So sollen die Koordination und die Kräftigung der gesamten Muskulatur mit und auch ohne Handgeräte gefördert werden. Es geht los am 07.02.2022 um 19:00 Uhr. Die 10 Einheiten zu je 60 Minuten enden am 11.04.2022.

Hannelore Hübner bietet dienstags „In Bewegung bleiben“ für Männer und Frauen ab 60 Jahren an. In einer bewährten und ausgewogenen Mischung von Kraft- und Ausdauerübungen werden alle wichtigen Muskelgruppen trainiert und die Koordination geschult. Dieser Kurs beginnt am 08.02.2022 um 10:00 Uhr und umfasst 10 Einheiten zu je 60 Minuten und endet am 12.04.2022.

Sabine Schambach bietet donnerstags ein „Zirkeltraining“ für Männer und Frauen an. Mit diesem Ganzkörpertraining soll die gesamte Muskulatur, die dem Körper beim Gehen und Stehen den nötigen Halt gibt trainiert werden. Die Übungen werden überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt. Vereinzelt kommen kleinere Hilfsmittel zum Einsatz, um Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit zu trainieren. Wer hat sollte bitte die eigene Faszien Rolle (Black-Roll o.ä.) mitbringen. Los geht es am 03.02.2022 um 20.30 Uhr Dieser Kurs umfasst 10 Einheiten zu je 60 Minuten und endet am 07.04.2022.

Anmeldungen zu den kostenpflichtigen Kursen nimmt Susanne Szeder unter der Emailadresse tus-kurse@tus-sörgenloch.de oder ab 19:00 Uhr unter 06136 73 85 entgegen. Dann gibt es weitere Informationen zu Bezahlung und 2G+-Coronaregeln. Trotz der vielen Regeln wünschen wir natürlich viel Spaß beim Sport!

Corona Update, 5.12.2021

Die Landesregierung hat die neuen Corona-Regeln etwas abgemildert: Personen, die bereits ihre dritte Impfung erhalten haben, benötigen keinen zusätzlichen Test. Diese Regelung betrifft auch die sportliche Betätigung in der Halle.

Mittlerweile hat sich ein Großteil unserer Gruppen entschlossen, eine Pause einzulegen. Diese Entscheidung halten wir wir für absolut nachvollziehbar und sinnvoll. Bleibt zu hoffen, dass die angeordneten Maßnahmen greifen und bald wieder ein normaler Sportbetrieb möglich ist.

Erfolgreicher Vorrundenabschluss im Tischtennis

Die Tischtennisspielgemeinschaft TTSG Sörgenloch/Zornheim konnte die Vorrunde der Saison 2021/2022 überaus erfolgreich abschließen.

Die 1. Mannschaft in der Besetzung Guth, Schwickerath, Hönig L, Bühner und Kreckwitz wurde in der Bezirksoberliga Rheinhessen Nord mit 15:3 Punkten  Halbzeitmeister, nachdem der Hauptkonkurrent Drais am letzten Spieltag gegen Klein-Winternheim verloren hatte.

Die zweite Mannschaft (Bild siehe oben) erreichte in der gleichen Erfolgreicher Vorrundenabschluss im Tischtennis weiterlesen

Halbzeitmeister in der Kreisliga

Die 5. Mannschaft der TTSG Sörgenloch/Zornheim beendet die Vorrunde der Tischtennis-Saison 2021/2022 unangefochten auf dem 1. Platz der Kreisliga Mainz. Ungeschlagen steht die Mannschaft mit 15:1 Punkten an der Tabellenspitze und sichert sich vorzeitig den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters.

Die Mannschaft spielt in der Aufstellung: Oliver Strohm, Andreas Wettig, Erwin Kerz, Josef Grömping, Torsten Appel, Norbert Hayer, Volker Marx und  Gregor Henß.

Vierte Tischtennismannschaft der Spielgemeinschaft Sörgenloch/Zornheim

Die vierte Mannschaft der der TTSG Sörgenloch/Zornheim spielt in der Saison 2021/22 in der Kreisoberliga Mainz und belegt gegen Ende der Vorrunde  einen guten 4. Platz in der Tabelle.

Die Mannschaft lag zu Begin der Saison klar auf Meisterschaftskurs, doch Verletzungspech verhinderte den weiteren Erfolgskurs in der Vorrunde.

Die Mannschaft spielt mit Stefan Urban, Dominik, Stahmann, Christoph Juretzko, Christian Müller, Markus Kappler, Carsten Schridde und Peter Faiß.

Corona-Update, 1.12.2021

Hallo liebe Abteilungsleiter, Übungsleiter, Gruppensprecher, Trainer und Sporttreibende,

ab Samstag (4. Dezember) gibt es verschärfte Regelungen für den Sport im Innenbereich. Im Detail handelt es sich hierbei um folgende Punkte:

– Es gilt die 2G-Plus-Regel. Das heißt: Auch Geimpfte oder Genesene unterliegen einer Testpflicht. Vor jeder Übungsstunde muss somit ein negativer Testnachweis erbracht werden. Alternativ muss während der Übungsstunde eine Maske getragen werden, was bei einer sportlichen Aktivität aber meist nur wenig Sinn machen dürfte (eine Ausnahme könnte das Eltern-Kind-Turnen sein).

– Anerkannt werden bescheinigte Schnelltests oder Selbsttests, die vor Ort (also in der Sporthalle) unter Aufsicht durchgeführt werden.

– Da aktuell Schnelltests nur sehr schwer erhältlich sind, stehen die von uns zur Verfügung gestellten Schnelltests zur Selbsttestung ab Samstag ausschließlich unseren Übungsleitern und Trainern zur Verfügung. Sportler, die sich über einen Selbstest vor Ort freitesten möchten, müssen das Testset selbst organisieren und mitbringen. Sobald die Beschaffungsprobleme behoben sind, werden wir auch unseren Sportlern wieder ein entsprechendes Angebot machen können.

– Für Kinder ändert sich im Prinzip nichts. Kinder von 12 bis 17 Jahre unterliegen der 3G-Regelung (geimpft, genesen oder offizieller Test aus einem Testzentrum bzw. ein unter Aufsicht erfolgter Selbsttest), Kinder bis 11 Jahre sind Geimpften und Genesenen gleichgestellt und benötigen keinen Test.

Natürlich stellen diese Maßnahmen wieder eine schmerzliche Einschränkung unseres Sportbetriebs dar. Erneut werden wir auf eine Geduldsprobe gestellt, von der wir nicht wissen, wie lange sie anhält. Trotzdem halten wir die Regelungen für notwendig und richtig und bitten euch, sie konsequent umzusetzen.

Jede Gruppe, Mannschaft oder Abteilung hat selbstverständlich das Recht, auf eine sportliche Betätigung unter diesen Umständen zu verzichten, und lieber eine Pause einzulegen. Der Vorstand wird hier keinerlei Druck ausüben.

Solltet ihr noch Fragen haben, stehen wir euch natürlich sehr gerne zur Verfügung.

Und noch ein abschließender Hinweis: Die Gemeindeverwaltung hat eine Impfaktion initiiert. Am 18. Dezember besteht die Möglichkeit, sich nach Anmeldung im Gewölbekeller des Rathauses impfen zu lassen (1. oder 2. Impfung oder Booster-Impfung). Weitere Informationen findet ihr in der neuen Ausgaeb des Nachrichtenblatts.

Viele Grüße und bleibt gesund!

Euer Vorstand

Corona-Update

Hallo liebe Abteilungsleiter, Übungsleiter, Gruppensprecher, Trainer und Sporttreibende,

ihr habt es bestimmt schon zur Kenntniss genommen: Seit gestern ist eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz gültig, die sich auch auf den Amateur- und Breitensport auswirkt. Im Detail handelt es sich um folgende Neuerungen:

– Im Innenbereich gilt ab sofort die 2G-Regel. Ungeimpfte Erwachsene können das Sportangebot des TuS Sörgenloch somit nicht mehr nutzen, es sei denn, sie können sich aus medizinischen Gründen nachweislich nicht impfen lassen. Dies gilt sowohl für die Sportler als auch die Übungsleiter.

– Für Kinder und Jugendliche gelten Ausnahmen: Bis einschließlich 11 Jahre sind Kinder Geimpften und Genesenen gleichgestellt. Für Kinder und Jugendliche von 12 – 17 Jahren gilt die 3G-Regel. Sie können mit einem tagesaktuellen Test am Sportbetrieb teilnehmen. Dies kann ein offizieller Test aus einem Testzentrum oder ein unter Aufsicht erfolgter Selbsttest sein. Tests stellen wir nach wie vor zur Verfügung. Sie befinden sich im Regieraum.

Wir bitten euch, diese Regelungen konsequent zu befolgen. Bitte informiert uns, sollten sich bei der Durchsetzung Schwierigkeiten ergeben.

Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Viele Grüße
Euer Vorstand

ein vielseitiger Turn- und Sportverein in Rheinhessen