Neuer Kurs für Mutter mit Baby: KiWaSport*

Der TuS Sörgenloch bietet mit der Kursleiterin Judith Tyrala einen neuen Kurs an:  „KiWa*Sport“ (*KinderWagenSport). Der Kurs findet mit Mama und Baby im KinderWagen draußen im Freien rund um die Horst-Schlager-Halle statt. Für die Babys ist dieser Kurs etwas entspannter als der Fit mit Baby Kurs, weil sie im KiWa sitzen bleiben dürfen. Für die Mamas hat Judith eine wie immer ausgewogene Mischung aus Laufeinheiten, die den Kreislauf in Schwung bringen, Kraftübungen für die bekannten Lieblingsmuskelgruppen und abschließenden Dehnübungen zum Ausklang vorbereitet. Ihr werdet sehen, Judith bringt euch auch draußen auf Touren.
Der Kurs beginnt am Dienstag, 30.04.2019 um 10:00 Uhr. Die 8 Übungseinheiten zu je 60 Minuten kosten für Mitglieder des TuS 32,-€ und für Nichtmitglieder 40,-€. Bitte bringt für euer Baby den Kinderwagen mit! Für euch selbst bitte Kleidung für draußen mitbringen, Materialien sind vorhanden.

Anmeldungen bitte bis zum 25.04.2019 per e-mail an: tus-kurse@tus-sörgenloch.de oder tus.soergenloch@gmx.de.

Boule Freundschaftsspiel in Sörgenloch

Am Mittwoch den 27.März fand ein Freundschaftsspiel der Bouler des TUS Sörgenloch und der Wilden Wutz Wörrstadt auf den Boulbahnen des Mehrgenerationenplatzes in Sörgenloch statt. Es wurde nach Regeln der Ligaordnung gespielt und war somit eine gute Vorbereitung auf die bevorstehende Ligasaison, an der beide Vereine demnächst teilnehmen werden. Wilde Wutz Wörrstadt spielt in der Bezirksliga und die Bouler des TUS Sörgenloch in der Bezirksklasse.
Das Spiel konnte mit einem knappen 3:2 für die Wilde Wutz gewonnen werden. Aber bei dem Ganzen stand der Spaß an erster Stelle und so saßen wir am Schluss noch bei warmer Suppe und guten Gesprächen im Vereinsheim zusammen.

Weitere Termine der Bouleabteilung des TUS Sörgenloch:
Samstag, 6. April 2019: Selztalcup, Beginn 10 Uhr
Samstag, 13. April 2019: erster Ligaspieltag der Bezirksklasse in Sörgenloch, Beginn 10 Uhr.

Für das leibliche Wohl ist an allen Spieltagen gesorgt.

Zukunftswerkstatt des TuS geht in die nächste Runde

Nach der Auswertung der umfangreichen Ergebnisse durch eine Steuerungsgruppe geht es in die nächste Runde der Zukunftswerkstatt: jetzt wollen wir gemeinsam mit den Mitgliedern und anderen interessierten Mitbürgern die Ergebnisse in Taten umsetzen. Als erster Punkt auf der Liste steht die Umgestaltung der in die Jahre gekommenen Kneipenräume der Horst-Schlager-Halle. Wer hierzu Ideen oder Vorschläge einbringen möchte, kann sich bei jedem Vorstandsmitglied oder unter der Vereinsemailadresse tus.soergenloch@gmx.de anmelden und wird dann über den nächsten Sitzungstermin der Planungsgruppe informiert und eingeladen.

TTSG Sörgenloch/Zornheim dominiert die A-Klassen des Kreises Mainz

Schon wieder ein Meister der Tischtenniskreisklasse A!

Auch die 4. Mannschaft der neuen Spielgemeinschaft Sörgenloch/Zornheim konnte sich Ende März 2019 vorzeitig und ungeschlagen den Titel in der Kreisklasse A2 des Kreises Mainz sichern und in die Kreisliga aufsteigen.

Aufstellung: Leon Sting, Dominik Stahmann, Nico Brunsch, Oliver Strohm, Torsten Appel, FranzJosef Streit und Volker Marx.

Schon eine Woche früher hatte unsere 5. Mannschaft sich ebenso souverän den Meistertitel in der Kreisklasse A1 und den Aufstieg in die Kreisliga gesichert.

Aufstellung: Jordi Heinze, Peter Faiß, Carsten Schridde, Josef Grömping, Christian Große. Torsten Schmidt, Gregor Henß, Norbert Hayer, Volker Marx und Andreas Wettig.

Somit wird die TTSG Sörgenloch/Zornheim nächstes Jahr drei Mannschaften in der Kreisliga Mainz stellen. Denn dort befindet sich bereits die dritte Mannschaft der Spielgemeinschaft, die dieses Jahr einen guten zweiten Platz belegt hat und leider nur knapp den Aufstieg in die Bezigsliga verpasst hat.

Aufstellung: Marc Gerlach, Stefan Urban, Lars Seegräber, Christoph Juretzko, Markus Kappler, Christian Müller, Dominik Stahmann

Frühjahrsputz beim TuS – Arbeit und Spaß in Einem

Bei bestem Wetter ließen es sich die fleißigen Mitglieder nicht nehmen, die Horst-Schlager-Halle, die Vereinsräume, den Boule-Platz, den Beach-Volleyballplatz und den Mehrgenerationenplatz zu reinigen und das Gelände auf Vordermann zu bringen.

25 Helfer, ob groß oder klein, ob Frau oder Mann, alle packten mit an. Mit Staubsauger, Wischmopp, Fensterputztuch, Besen, Hacke und Heckenschere bewaffnet, ließen die Vereinsmitglieder dem Winterdreck und Muff  keine Chance und läuteten den kalendarischen und sportlichen Frühling ein.

Abgeschlossen wurde die schöne Gemeinschaftsaktion mit einem gemütlichen Essen im Freien.

Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer.

Bericht ordentliche Mitgliederversammlung des TuS Sörgenloch

Zu Beginn der gut besuchten ordentlichen Mitgliederversammlung des TuS Sörgenloch standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung. Gerne überreichte der Vorsitzende Thorsten Wettig den anwesenden Jubilaren Margot Hettenkofer, Jupp Streit, und Christina Sieben eine Urkunde und die silberne Ehrennadel für 25 Jahre Treue zum Verein. Für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Edgar Berz, Ellen Blum, Ruth Geibel, Beate Gsimbsl, Doris Heider, Sabine Leukel, Sigi Vollmer und Dagmar Wald mit der goldenen Ehrennadel und einer Urkunde geehrt.
Hinten: v.l.n.r.: Thorsten Wettig, Jupp Streit, Dagmar Wald, Doris Heider, Edgar Berz; Ruth Geibel, Sigi Vollmer,
Vorne: v.l.n.r.: Margot Hettenkofer, Christina Sieben, Sabine Leukel, Beate Gsimbsl, Ellen Blum.
Nach Bericht und beantragter Entlastung des Vorstandes durch die beiden Kassenprüfer Gisela Zwigart-Hayer und Bernd Simon ergab die Wahl des neuen Vorstandes folgendes Ergebnis: In ihren Ämtern wurden bestätigt: Thorsten Wettig als erster Vorsitzende, Ingo Bender als zweiter Vorsitzender, als 1. Kassierer wurde Sven Fiedler neu in dieses Amt gewählt, da Steffen Schüssler nach sieben Jahren nicht mehr kandidierte. Sarah Berz wurde als 2. Kassiererin, Uschi Häseli als Schriftführerin, Sigi Vollmer als Jugendwartin und Susanne Szeder als Pressewartin in ihrem Ämtern bestätigt. Als Beisitzer wurden gewählt: Jeanette Braun, Christof Kreckwitz, Franz Reischauer, Pascal Sieben, Sabine Schambach und Klemens Wettig und neu Fred Häseli und Steffen Schüssler. Als Kassenprüfer für das Jahr 2019 wurden Sabine Leukel und Edgar Berz gewählt.
Über den Planungsstand zur Renovierung der sanitären Anlagen im alten Teil der Horst-Schlager-Halle wurden die Mitglieder unterrichtet. Auch über die Zukunftswerkstatt wurde berichtet: Die Ergebnisse, Ideen und Anregungen der Zukunftswerkstatt wurden von einer Steuerungsgruppe sortiert und aufbereitet, als erste Projekte werden die Renovierung der Kneipe und ein neues Raumkonzept umgesetzt. Hierzu wird dann wieder eingeladen werden. Zum Abschluss gab Thorsten Wettig noch einen Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen in 2019: 23.03.: Frühjahrsputz in und um die Horst-Schlager-Halle und den Mehrgenerationenplatz; 06.04.: Boule Selztal-Cup, 14.-16.06: Kinderfreizeit vor Ort; 22.06. Sapite-Cup der Fußballjugend, 20. bis 22.09.: Kerb; 30.11.: Kinderweihnachtsfeier; 14.12.: Teilnahme am Weihnachtsmarkt. 18.01.2020.: Winterwandertag.

Besuch vom SWR…

Die Fußballkinder der G- und F-Jugend des TuS Sörgenloch hatten Besuch vom SWR. Ein Team der Sendung „Flutlicht“ hatte die Kinder besucht und interviewt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen am 17.03. und 07.04. sowie am 28.04.2019 in der Sendung Flutlicht um 22:05 Uhr im SWR Fernsehen. Die Kinder hatten viel Freude beim Dreh und wünschen allen viel Spaß beim Anschauen.

7. Boule-Selztal-Cup startet am 06.04.2019 in Sörgenloch

Es ist wieder soweit!
Der Selztal- Cup der Boulabteilung des TUS- Sörgenloch findet am 6. April schon zum 7. Mal statt und ist der letzte Test vor dem Saisonstart.
Interessierte Bouler aus Fern und Nah sind hierzu nach Sörgenloch herzlich eingeladen. Dieses Turnier, welches als Doublette, also 2 gegen 2 durchgeführt wird, ist auch für Anfänger geeignet.
Teilnehmer können sich am Spieltag bis um 9:45 Uhr einschreiben, Spielbeginn ist um 10:00 Uhr.
Eine Voranmeldung ist aus Platzgründen unter: boule.tussoergenloch@web.de erforderlich.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Eure Bouler vom TuS Sörgenloch

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2019

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des TuS Sörgenloch 1953 e.V.

Am Freitag, den 15. März 2019 findet um 20.00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung des TuS Sörgenloch statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich in das Sportheim der Horst-Schlager-Halle eingeladen.

Tagesordnung: 

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden,
  2. Sachberichte,
  3. Entlastung des Vorstandes,
  4. Neuwahl des Vorstandes,
  5. Neuwahl der Kassenprüfer,
  6. Bearbeitung der eingegangenen Anträge,
  7. Veranstaltungen 2019,
  8. Verschiedenes,

(Änderungen vorbehalten).

Schriftliche Anträge sind beim Vorsitzenden Thorsten Wettig (Mainzer Straße 12, 55270 Sörgenloch) einzureichen.

Der Vorstand des TuS Sörgenloch

 

Ein TuS-Helau der Straßenfastnacht

„Kino ohne Popcorn ist wie Umzug ohne uns.“

Nach diesem Motto beteiligten sich die TuS Aktiven wieder an der Straßenfastnacht in Sörgenloch.

Die Mädels begeisterten in ihren bunten Kostümen als Popcörnchen die Narrenschar.

Die Männer ließen auf einem riesigen Kicker mit sich spielen. Endlich konnte das Publikum den lebensgroßen Spielfiguren den richtigen Kick und Dreh beibringen.

Und der Schiedsrichter lief mal wieder hinterher…

ein vielseitiger Turn- und Sportverein in Rheinhessen