Am Samstag trafen sich etwa 30 warm eingepackte Wanderfreudige zur Winterwanderung des TuS Sörgenloch. Auf einem Teil des Sörgenlocher Rundwanderweges ging es bei gutem Wanderwetter rund um die Gemarkung Sörgenloch. An einigen Punkten wurden die Teilnehmenden über die Historie oder die Besonderheit des Platzes unterrichtet. Am „Dreiländereck“, an dem die Gemeinden Sörgenloch, Zornheim und Hahnheim aneinandergrenzen, gab es eine kleine Pause mit heißem Glühwein und Punsch.
Danach ging es am Molleborner Kreuz vorbei zurück zum Sportheim, wo eine heiße Kartoffelsuppe auf die Wandernden wartete. Hier klang der Wandertag in gemütlicher Runde aus.
Diese Winterwanderung der TuS Mitglieder war an der Route des neuen Sörgenlocher Wanderweges angelehnt und führte vom Place de Ludes hinauf zur Oberhecke und dann durch den Moosberg Wingert oberhalb von Sörgenloch mit dem schönen Ausblick auf die Nachbargemeinden. Nach dem Molleborner Kreuz ging es wieder hinab zum Sörgenlocher Sportheim. Eine Beschreibung dieses schönen Wanderweges finden sie hier auf der Seite der Ortsgemeinde.
Am Samstag, 21. Januar 2023 treffen sich alle Wanderfreunde um 14:00 Uhr am Place de Ludes. In diesem Jahr möchten wir den neuen Sörgenlocher Wanderweg begehen. Eine Pause mit heißen Getränken ist eingeplant. Wer nach der Pause den weiteren Weg zurück zum Sportheim nicht zu Fuß zurücklegen kann, hat die Möglichkeit mit dem Verpflegungsauto zurück zu fahren.
Zum Abschluss wollen wir den Tag gemütlich mit heißer Kartoffelsuppe im Sportheim ausklingen lassen. Hierzu sind ausdrücklich auch Nicht-Wanderer eingeladen.
Bei Regen treffen wir uns um 14:00 Uhr direkt am Sportheim und lassen uns die Kartoffelsuppe ohne Wanderung schmecken!
Auf Ihr und Euer Kommen freut sich der Vorstand des TuS Sörgenloch.
Die TuS Männergymnastik Weihnachtsfeier 2022 im Sportheim war eine tolle Geschichte. Hier haben wir es geschafft mit fast allen Aktiven mal ein „schönes“ Bild zu machen.
Im neuen Jahr geht‘s ab dem 05. Januar mit dem Hallensport los. Für Ende Mai freuen sich schon alle auf eine Woche Strampeln auf dem Mozart Radweg im Salzburger Land und Umgebung.
Für ihr langjähriges Engagement im Bereich der Inklusion haben die Vertreter der Bouleabteilung stolz und erfreut den Inklusionspreis von Herrn Verbandsgemeindebürgermeister Ralph Spielger entgegengenommen. Die Boulespielenden ermöglichen Menschen mit und ohne Beeinträchtgung die Teilnahme am Bouelsport.
Zur diesjährigen Kinderweihnachtsfeier, die gemeinsam von Jugendfeuerwehr, Kids-Club und TuS Sörgenloch veranstaltet wurde, gab es nach einer Fackelwanderung einen ganz besonderen Überraschungsgast. Nicht wie in den letzten Jahren ein alter Mann im roten Mantel, der Geschenke für die Kinder brachte… In diesem Jahr überraschte der junge Feuerkünstler Elias von pYr-art die staunenden Kinder und Eltern mit seiner tollen Darbietung.
Unter dem Motto „Zusammen feiert´s sich schöner“ haben sich vier Sörgenlocher Vereine zusammengefunden, um am Samstag, 26.11.2022 ab 16:00 Uhr rund um die Horst-Schlager-Halle eine gemeinsame Kinderweihnachtsfeier zu veranstalten.
Nach kurzer Begrüßung gibt es eine Fackelwanderung und danach freuen wir uns auf geselliges Beisammensein mit einem Überraschungsgast bei Punsch, Glühwein, Stockbrot und Bratwurst.
Auf Ihr und Euer Kommen freuen sich die Jugendfeuerwehr, der Sörgenlocher Carneval Verein, der Kids-Club und der TuS Sörgenloch
Klaus Hafner von Mainz 05 war heute beim TuS Sörgenloch und hat den G-Junioren des Vereins das Banner, den Wimpel und das Türschild übergeben. Mit dabei war der 1. Vorsitzende des Vereins, Thorsten Wettig, der G-Juniorentrainer, Tobi Schiller sowie Marcel Weber, ein alter 05er.
Herzlich Willkommen in der Clubfamilie von Mainz 05.
Nicht nur in Rheinhessen kann man schön Rad fahren, auch das benachbarte Hessen ist ein lohnendes Ziel für eine Tagestour ab Sörgenloch.
Wir beginnen mit dem bekannten Amiche-Radweg in Richtung Bodenheim. Von Sörgenloch aus gelangt man zu diesem Bahnradweg entweder – wie hier beschrieben nach Osten – über einen kurzen Berganstieg nach Zornhein und wieder hinab nach Mommenheim oder bequemer – in Richtung Süden außen herum um den Moosberg – nach Mommenheim über Hahnheim und Selzen.
Amiche Radweg
Der Amiche-Bahnradweg führt uns dann von Mommenheim bzw. von Selzen bequem und landschaftlich schön nach Harxheim, Gau-Bischofsheim und Laubenheim. Rad-Rundfahrt Hessenaue 57 km weiterlesen →
Zur Eröffnung der Tischtennissaison 2022/23 fanden am 3.9.2022 in der Sporthalle des TuS Sörgenloch die traditionellen Vereinsmeisterschaften der Herren der TTSG Sörgenloch/Zornheim statt.
26 Teilnehmer begaben sich an die Platten und ermittelten in spannenden Gruppenspielen die Finalteilnehmer der Endrunde. In den Halbfinalspielen unterlagen Jörg Hönig aus der dritten Mannschaft und Gerhard Gröhl aus der zweiten Mannschaft den Spitzenspielern Joschka Guth und Linus Schwickerath aus der ersten Mannschaft in 2 äußerst spannenden Spielen und belegten so die beiden dritten Plätze.
Im Endspiel besiegte Linus Schwickerath seinen Mannschaftskameraden Joschka Guth und wurde verdient Vereinsmeister 2022.
In der Doppelkonkurrenz besiegten Joschka Guth und Lars Hönig das Doppel Markus Kanduth/Stephan Urban.