Nationalsozialismus im Selztal: Die Novemberpogrome im Raum Nieder-Olm

Anlässlich des Tages zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.1 organisiert der TuS Sörgenloch einen Vortragsabend mit dem Titel „Nationalsozialismus im Selztal“. Der Historiker Christian Müller beleuchtet
die regionalen Aspekte rund um die Novemberpogrome 1938 mit Fokus auf das Selztal um die Verbandsgemeinde Nieder-Olm. Müller berichtet über die Entwicklung jüdischen Lebens in den Ortschaften rund um Sörgenloch zwischen 1933 und 1938, Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie Verbindungslinien zwischen einzelnen Tatorten,  zum Beispiel wie die sogenannten Rollkommandos den nationalsozialistischen Terror zusammen mit ortsansässigen Kräften organisierten. Der Vortrag stützt sich auf historische Dokumente, unter anderem aus Archivrecherchen, Spruchkammerakten und Nachkriegsprozessakten.

Christian Müller

Nach dem 60-minütigen Vortrag gibt es Gelegenheit für Fragen.
Die Veranstaltung  am 27.1.2025 beginnt um 19:30 Uhr im Gewölbekeller des Rathauses am Place de Ludes in Sörgenloch, Einlass 19:00 Uhr.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..